Anzeige
Sonntag, 6. Juni 2021

Die Auszeichnungen nach dem Turnier Moritz Seider und Korbinian Holzer stehen im All-Star-Team der Weltmeisterschaft – IIHF-Direktorat kürt Seider zum besten Verteidiger

Moritz Seider
Foto: imago images/ActionPictures

Große Ehre für Moritz Seider: Der 20-jährige Defender der deutschen Nationalmannschaft wurde vom IIHF-Direktorat zum besten Verteidiger der Eishockey-Weltmeisterschaft 2021 gewählt. In zehn Spielen gab der Rechtsschütze fünf Vorlagen und fiel immer wieder durch seine physische Präsenz auf. Pro Spiel stand Seider fast 20 Minuten auf dem Eis. Zum besten Torhüter wählte der Ausschuss Cal Petersen vom Team USA. Der Slowake Peter Cehlarik ist „Bester Stürmer“.

Seider schaffte es – wie auch Korbinian Holzer – zudem ist das All-Star-Team der Medienvertreter. Der 211-fache NHL-Spieler Holzer erzielte in den zehn WM-Einsätzen zwei Tore und gab zwei Vorlagen, beendete das Turnier zudem mit einer Plus/Minus-Bilanz von +6. Das Team komplettieren Torhüter Jussi Olkinuora (Finnland) sowie die Stürmer Liam Kirk (Großbritannien), Conor Garland (USA) und Andrew Mangiapane von Turniersieger Kanada. Der Stürmer der Calgary Flames, der in sieben Spielen sieben Tore erzielte und vier Vorlagen gab, wurde zudem zum wertvollsten Spieler der Weltmeisterschaft gekürt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) kooperiert weiterhin mit dem EV Füssen (Oberliga Süd).
  • vor 3 Tagen
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 4 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 5 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.