Anzeige
Mittwoch, 28. Juli 2021

Überraschender NHL-Trade Vegas Golden Knights geben Marc-Andre Fleury an die Chicago Blackhawks ab – Torhüter denkt über Karriereende nach

Die Vegas Golden Knights haben Torhüter Marc-Andre Fleury abgegeben.
Foto: imago images/ Icon SMI/David Kirouac

Im Rahmen eines Trades haben die Vegas Golden Knights Torhüter Marc-Andre Fleury an die Chicago Blackhawks abgegeben. Im Gegenzug erhalten die Golden Knights Stürmer Mikael Hakkarainen, der bis dato noch auf sein Debüt in der NHL wartet. Der Deal wurde am Dienstag bekannt. Der 36-Jährige wurde in der abgelaufenen Saison, in der Vegas das Halbfinale erreichte, mit der Vezina Trophy für den besten Torhüter der NHL ausgezeichnet.

„Die Gelegenheit, einen Vezina-gekrönten Torwart zu erwerben, ist selten und eine, die man sich nicht entgehen lassen kann", sagte Blackhawks General Manager Stan Bowman und fügt an: „Marc-Andre verbessert unser Goaltending, stärkt die Defensive unseres Teams und wird einen großen Einfluss auf die gesamte Entwicklung der Blackhawks haben. Einen solchen Torwart in unserem Team zu haben, wird die Talente, die wir derzeit in unserem Kader haben, in eine bessere Position bringen, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Die gesamte Organisation ist begeistert, diesen zukünftigen Hall of Famer in unserem Team zu haben, und sein Ruf, ein exzellenter Teamkollege auf und neben dem Eis zu sein, eilt ihm voraus."

Ob Fleury aber tatsächlich in der kommenden Saison für die Blackhawks im Tor stehen wird, ist zumindest nach Angaben seines Agenten Allan Walsh offen. „Während Marc-Andre Fleury immer noch von niemandem der Vegas Golden Knights etwas gehört hat, ist er offenbar nach Chicago abgegeben worden", twitterte Walsh. „Marc-Andre wird sich Zeit nehmen, um seine Situation mit seiner Familie zu besprechen und seine Eishockey-Zukunft zu diesem Zeitpunkt ernsthaft zu evaluieren.“ Fleury hatte nach dem Ende der vergangenen Saison betont, in Vegas bleiben zu wollen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Joe Cassetti fehlt DEL2-Club ESV Kaufbeuren für mindestens die kommenden zehn Wochen. Schon in den vergangenen Wochen hatte er an einer Unterkörperverltzung laboriert, die nun einen operativen Eingriff nötig macht.
  • vor 19 Stunden
  • Dennis Miller (26) ist zum Tryout bei den Erding Gladiators. Der Stürmer, der die Saison in der ECHL (Kalamazoo Wings) beginnen wollte, dort aber noch vor Saisonstart durchs Raster fiel, soll sich beim Süd-Oberligisten für einen Vertrag empfehlen. 2024/25 spielte Miller in Freiburg (DEL2).
  • vor 21 Stunden
  • Die Ravensburg Towerstars (DEL2) vermelden einen personellen Abgang im administrativen Bereich. David Keckeis wird nach rund dreieinhalbjähriger Tätigkeit in der Geschäftsstelle den Club zum Monatsende verlassen.
  • gestern
  • Die PENNY DEL hat Daniel Fischbuch (Iserlohn Roosters) mit einer Geldstrafe von 750 Euro belegt. Dem Stürmer wird unsportliches Verhalten in Form einer Schwalbe im Spiel gegen Frankfurt vorgehalten, dies nach bereits zwei zuvor beanstandeten Vergehen.
  • vor 4 Tagen
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.