Anzeige
Mittwoch, 28. Juli 2021

Überraschender NHL-Trade Vegas Golden Knights geben Marc-Andre Fleury an die Chicago Blackhawks ab – Torhüter denkt über Karriereende nach

Die Vegas Golden Knights haben Torhüter Marc-Andre Fleury abgegeben.
Foto: imago images/ Icon SMI/David Kirouac

Im Rahmen eines Trades haben die Vegas Golden Knights Torhüter Marc-Andre Fleury an die Chicago Blackhawks abgegeben. Im Gegenzug erhalten die Golden Knights Stürmer Mikael Hakkarainen, der bis dato noch auf sein Debüt in der NHL wartet. Der Deal wurde am Dienstag bekannt. Der 36-Jährige wurde in der abgelaufenen Saison, in der Vegas das Halbfinale erreichte, mit der Vezina Trophy für den besten Torhüter der NHL ausgezeichnet.

„Die Gelegenheit, einen Vezina-gekrönten Torwart zu erwerben, ist selten und eine, die man sich nicht entgehen lassen kann", sagte Blackhawks General Manager Stan Bowman und fügt an: „Marc-Andre verbessert unser Goaltending, stärkt die Defensive unseres Teams und wird einen großen Einfluss auf die gesamte Entwicklung der Blackhawks haben. Einen solchen Torwart in unserem Team zu haben, wird die Talente, die wir derzeit in unserem Kader haben, in eine bessere Position bringen, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Die gesamte Organisation ist begeistert, diesen zukünftigen Hall of Famer in unserem Team zu haben, und sein Ruf, ein exzellenter Teamkollege auf und neben dem Eis zu sein, eilt ihm voraus."

Ob Fleury aber tatsächlich in der kommenden Saison für die Blackhawks im Tor stehen wird, ist zumindest nach Angaben seines Agenten Allan Walsh offen. „Während Marc-Andre Fleury immer noch von niemandem der Vegas Golden Knights etwas gehört hat, ist er offenbar nach Chicago abgegeben worden", twitterte Walsh. „Marc-Andre wird sich Zeit nehmen, um seine Situation mit seiner Familie zu besprechen und seine Eishockey-Zukunft zu diesem Zeitpunkt ernsthaft zu evaluieren.“ Fleury hatte nach dem Ende der vergangenen Saison betont, in Vegas bleiben zu wollen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 4 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 5 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 5 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.