Anzeige
Donnerstag, 2. September 2021

3. Spieltag der Champions Hockey League am Donnerstag Souveräne Pflichtsiege für den EHC Red Bull München und die Adler Mannheim gegen Vojens beziehungsweise Cardiff

Ben Street (Mitte) traf beim 6:2-Heimsieg des EHC Red Bull München gegen SønderjyskE Vojens doppelt.
Foto: City-Press

Trotz eines frühen Schocks in Form eines Gegentreffers von Michael Szmatula in der dritten Spielminute feierte der EHC Red Bull München gegen den dänischen Vertreter SønderjyskE Vojens am Donnerstag in seinem dritten Champions-Hockey-League-Spiel der Saison mit einem 6:2 den zweiten Sieg. Wie schon beim 5:1-Erfolg in Vojens in der vergangenen Woche, wurden die Roten Bullen damit erneut ihrer Favoritenrolle gerecht und bescherten ihrem Trainer Don Jackson an seinem 65. Geburtstag in souveräner Manier drei Punkte. Noch im ersten Drittel drehten Ben Street sowie Maximilian Kastner den frühen Rückstand mit ihren Treffern in eine Führung. Diese bauten schließlich erneut Street sowie Philip Gogulla und Yasin Ehliz im Mittelabschnitt aus. Im Schlussabschnitt kam es zunächst zur Torpremiere von Neuzugang Jonathon Blum im Trikot der Roten Bullen. Für den letzten Treffer der Partie zeigte sich schließlich wiederum Szmatula verantwortlich, der nach wenigen Sekunden in Überzahl (Münchens Sebastian Cimmerman hatte nach vorherigem Videobeweis eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten) zum 2:6 aus Sicht der Gäste abschloss.

Die Spiele der deutschen Clubs in der Statistik (2 Einträge)

 

Ebenfalls ihren zweiten Sieg im dritten Spiel feierten die Adler Mannheim, die aufgrund derer Corona-Infektionen auf Moritz Wirth, Joonas Lehtivuori, Markus Eisenschmid sowie Florian Elias verzichten mussten. Wie schon beim 5:0-Auswärtserfolg in der vergangenen Woche in Cardiff stellten die Devils die Adler erneut vor keine größeren Probleme. Bereits im ersten Durchgang brachten die beiden Neuzugänge Luca Tosto und Ruslan Iskhakov Mannheim mit 2:0 in Führung. Im Mittelabschnitt erhöhten zunächst Andrew Desjardins, Thomas Larkin sowie in Überzahl Borna Rendulic auf 5:0. 59 Sekunden vor Drittelende brachte schließlich der Kanadier Cole Sanford die Gäste erstmals auf die Anzeigetafel. Im Schlussdrittel stellte zunächst Iskhakov mit seinem zweiten Treffer der Partie den alten Abstand wieder her. Nachdem der ehemalige Mannheimer Brendan Mikkelson auf 2:6 aus Sicht der Waliser verkürzte, sorgte in der Schlussminute Iskhakov in Überzahl für den 7:2-Endstand.

Sebastian Saradeth

Die weiteren Ergebnisse vom Donnerstag im Überblick:

HC Ocelari Trinec (CZE) – HC Fribourg Gottéron (SUI) 3:4 (3:0, 0:3, 0:1)
Frölunda Göteborg (SWE) – BK Mladá Boleslav (CZE) 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)
IFK Helsinki (FIN) – ZSC Lions Zürich (SUI) 0:2 (0:1, 0:0, 0:1)
HC Slovan Bratislava (SVK) – Leksands IF (SWE) 2:4 (0:2, 1:0, 1:2)
Lausanne HC (SUI) – Lukko Rauma (FIN) 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)
EV Zug (SUI) – Rögle BK (SWE) 1:2 n.V. (1:1, 0:0, 0:0, 0:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 12 Stunden
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Starbulls Rosenheim aus der DEL2 haben Stürmer Jannick Stein mit einer Förderlizenz für den SC Riessersee ausgestattet. Der 20-Jährige lief in der vergangenen Saison schon zweimal für den Oberligisten auf.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eisbären Regensburg (DEL2) müssen vorerst auf Kontingentstürmer Alex Berardinelli verzichten. Der 30-jährige US-Amerikaner zog sich eine Unterkörperverletzung zu und wird nach vier bis fünf Wochen Pause neu evauliert.
  • vor 3 Tagen
  • Die am vergangenen Sonntag beim Stand von 1:1 abgebrochene Partie der Oberliga Nord zwischen den Hannover Indians und den TecArt Black Dragons Erfurt wurde neu angesetzt. Das Spiel wird am 17.12.2025 um 20 Uhr nachgeholt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.