Anzeige
Mittwoch, 8. September 2021

Drohungen, Diskriminierung Mehrfache Verstöße gegen Kodex: IIHF sperrt belarussischen Verbandspräsidenten Baskov bis 2026

Dmitri Baskov
Foto: BIHA

Der Weltverband hat den belarussischen Verbandspräsidenten Dmitri Baskov für fünf Jahre gesperrt. Das gab die IIHF am Mittwoch bekannt. Nach einer zehnmonatigen Untersuchung befand der IIHF-Disziplinarausschuss,  dass der schon lange umstrittene Funktionär mehrfach gegen den Verhaltenskodex des Verbands verstoßen habe. Die Sperre, die für alle nationalen und internationalen Eishockey-Tätigkeiten gilt, beginnt am 10. September und dauert bis zum 9. September 2026.

Baskov habe seine Funktion als ranghöchster Eishockey-Repräsentant missbraucht und belarussische Sportler aufgrund ihrer politischen Meinung diskriminiert und bedroht. Zudem habe der 43-Jährige versucht, andere Personen zu beeinflussen und auf die Seite der Regierung um dem autokratischen Staatspräsidenten Alexander Lukaschenko zu ziehen. Zudem sei erwiesen, dass Baskov seine Position ausgenutzt habe, um Lukaschenko zu unterstützen.

Eine Verwicklung Baskovs in den gewaltsamen Tod des Demonstranten Roman Bondarenko, der am 11. November bei Protesten gegen die Regierung bei einem Angriff so schwer verletzt wurde, dass er einen Tag später verstarb, konnte nach sorgfältiger Prüfung nicht bewiesen werden. Sie könne allerdings auch nicht ausgeschlossen werden. An seiner Rolle als aktiver Unterstützer Lukaschenkos und seiner engen Verbindung zum Machthaber sowie zwei seiner Söhne gebe es allerdings keine Zweifel. Auch seien mehrfach Trainer und Sportler von Baskov entlassen worden, die er als politisch „unzuverlässig“ eingestuft hatte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 46 Minuten
  • Der frühere NHL- und DEL-Spieler Brandon MacMillan beendet seine Karriere. Die Kelowna Rockets (WHL) vermelden den 35-Jährigen als neuen Co-Trainer. Der Stürmer war vorige Saison noch für die Schwenninger Wild Wings im Einsatz gewesen.
  • vor einer Stunde
  • Die deutsche U18-Nationalmannschaft hat ihr Auftaktspiel in das Einladungsturnier Hlinka-Gretzky-Cup verloren. 0:10 hieß es am Ende gegen Schweden. Weiter geht es am Abend in Trencin gegen Gastgeber Slowakei (19 Uhr).
  • vor 2 Stunden
  • Kapitänsentscheidung bei den Löwen Frankfurt (PENNY DEL): Maksim Matushkin übernimmt das Kapitäns-C von Reid McNeill, der es bisher trug. Daniel Pfaffengut und Carter Rowney unterstützen Matushkin als Assistenzkapitäne.
  • vor 16 Stunden
  • Der kanadische Verteidiger Dimitri Mikrogiannakis trainiert für einen Monat bei DEL2-Club Starbulls Rosenheim mit und darf sich für einen Vertrag empfehlen. Die letzten fünf Spielzeiten verbrachte der 25-Jährige in der NCAA-Mannschaft des Rochester Institute of Technology.
  • vor 3 Tagen
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.