Anzeige
Mittwoch, 8. September 2021

Drohungen, Diskriminierung Mehrfache Verstöße gegen Kodex: IIHF sperrt belarussischen Verbandspräsidenten Baskov bis 2026

Dmitri Baskov
Foto: BIHA

Der Weltverband hat den belarussischen Verbandspräsidenten Dmitri Baskov für fünf Jahre gesperrt. Das gab die IIHF am Mittwoch bekannt. Nach einer zehnmonatigen Untersuchung befand der IIHF-Disziplinarausschuss,  dass der schon lange umstrittene Funktionär mehrfach gegen den Verhaltenskodex des Verbands verstoßen habe. Die Sperre, die für alle nationalen und internationalen Eishockey-Tätigkeiten gilt, beginnt am 10. September und dauert bis zum 9. September 2026.

Baskov habe seine Funktion als ranghöchster Eishockey-Repräsentant missbraucht und belarussische Sportler aufgrund ihrer politischen Meinung diskriminiert und bedroht. Zudem habe der 43-Jährige versucht, andere Personen zu beeinflussen und auf die Seite der Regierung um dem autokratischen Staatspräsidenten Alexander Lukaschenko zu ziehen. Zudem sei erwiesen, dass Baskov seine Position ausgenutzt habe, um Lukaschenko zu unterstützen.

Eine Verwicklung Baskovs in den gewaltsamen Tod des Demonstranten Roman Bondarenko, der am 11. November bei Protesten gegen die Regierung bei einem Angriff so schwer verletzt wurde, dass er einen Tag später verstarb, konnte nach sorgfältiger Prüfung nicht bewiesen werden. Sie könne allerdings auch nicht ausgeschlossen werden. An seiner Rolle als aktiver Unterstützer Lukaschenkos und seiner engen Verbindung zum Machthaber sowie zwei seiner Söhne gebe es allerdings keine Zweifel. Auch seien mehrfach Trainer und Sportler von Baskov entlassen worden, die er als politisch „unzuverlässig“ eingestuft hatte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 5 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 5 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.