Anzeige
Dienstag, 12. Oktober 2021

6. CHL-Spieltag am Dienstag 1:3 gegen Sparta Prag: Bremerhaven verpasst Einzug ins Achtelfinale der Champions League

Hielt stark bei Prag: Keeper Jakub Neuzil.
Foto: imago images/CTK Photo

Der Traum der Fischtown Pinguins Bremerhaven vom Einzug ins Achtelfinale der Champions Hockey League ist geplatzt. Der ersatzgeschwächte Königsklassen-Neuling verzichten musste, unterlag am Dienstag im entscheidenden Spiel auf eigenem Eis Sparta Prag mit 1:3 und schied als Gruppendritter aus, da der schwedische Meister Växjö Lakers im Parallelspiel gegen TPS Turku mit 4:2 gewann und am Club aus der PENNY DEL vorbeizog.

Vor 2.555 Zuschauern zeigten die ohne Reid McNeill, Anders Krogsgaard, Vladimir Eminger, Christian Wejse und Alex Friesen angetretenen Pinguins eine starke Vorstellung, bissen sich aber an Prags Keeper Jakub Neuzil die Zähne aus. Zudem zeigten sich die Tschechen eiskalt im Ausnutzen von Fehlern. In der 25. Minute trat Bremerhavens Verteidiger Stanislav Dietz auf den Puck und fiel hin. Nachdem Maximilian Franzreb den ersten Schuss des Konters von Zdenek Dolezal noch abwehren konnten, verwandelte Michael Moravcik den Rebound. Moravcik war es auch, der kurz nach Beginn des letzten Abschnitts das 0:2 von Filip Chlapik einleitete, das die Tschechen endgültig auf die Siegerstraße brachte. Mitch Wahl verkürzte zwar noch einmal, doch trotz Dauerdrucks fiel der Ausgleich nicht mehr. Patril Prymula traf kurz vor Schluss noch ins leere Bremerhavener Tor, nachdem Jan Urbas den Puck verloren hatte.

Das Spiel im Stenogramm (1 Einträge)

 

Neben Prag und Växjö aus Gruppe A stehen aus den seit Dienstag ebenfalls beendeten Gruppen B und H auch Frölunda Göteborg, die ZSC Lions aus Zürich, Red Bull Salzburg und der HC Bozen im Achtelfinale.

Die weiteren Ergebnisse:
Frisk Asker - JKH GKS Jastrzebie 3:7 (0:2, 1:2, 2:3)
Tappara Tampere - Skelleftea AIK 4:2 (1:2, 1:0, 2:0)
Frölunda Göteborg - IFK Helsinki 4:1 (2:0, 0:0, 2:1)
Växjö Lakers - TPS Turku 4:2 (2:0, 1:0, 1:2)
HC Fribourg-Gottéron - Leksands IF 3:0 (2:0, 1:0, 0:0)
ZSC Lions - BK Mlada Boleslav 7:3 (3:3, 1:0, 3:0)
HC Bozen - Red Bull Salzburg 3:4 n.V. (0:1, 0:1, 3:1, 0:1)
Rungsted Seier Capital - Rouen Dragons 2:4 (0:1, 2:1, 0:2)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Torhüter Henrik Haukeland (Straubing Tigers) sowie die Stürmer Eirik Salsten (Iserlohn Roosters) und Markus Vikingstadt (Eisbären Berlin) stehen im Aufgebot der norwegischen Nationalmannschaft für die November-Testspiele. Norwegen hat in Sjur Robert Nilsen einen neuen Nationaltrainer.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seinem Tryout (sieben Spiele, ohne Scorer-Punkt) bei den TecArt Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) erhält der 22-jährige Verteidiger David Lebek einen Vertrag bis Saisonende.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Phil Varone, von 2023 bis 2025 in der PENNY DEL aktiv, hat mit Dukla Trencin in der Slowakei einen neuen Club gefunden. Der ehemalige NHL-Stürmer verbuchte 2024/25 in 52 Spielen für die Grizzlys Wolfsburg sechs Tore und 23 Vorlagen.
  • vor 4 Tagen
  • Nach dem Foul an Kyle Havlena im DEL2-Spiel gegen die Lausitzer Füchse wurde gegen Robbie Czarnik eine Sperre von einem Spiel ausgesprochen. Der Angreifer der Ravensburg Towerstars hatte Havlena mit einem Stockschlag zwischen die Beine attackiert und dafür eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhalten.
  • vor 4 Tagen
  • Frank H. Lutz, seit August Vorstandsvorsitzender des Deutschen Eishockey-Bundes, ist ab sofort Teil des Aufsichtsrats der DEL2. Er übernimmt den DEB-Sitz, den bisher der DEB-Aufsichtsratsvorsitzende Peter Merten inne hatte.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.