Anzeige
Samstag, 12. März 2022

Frauen-Bundesliga Finale in der DFEL startet heute - Memmingen empfängt Ingolstadt zum back-to-back

Wiedersehen: Celina Haider (Ingolstadt, links) und Memmingens Kassandra Roache treffen nun in der Finalserie wieder aufeinander.
Foto: IMAGO / Johannes Traub

Auftakt ins Endspiel der Frauen-Bundesliga DFEL: Die ECDC Memmingen Indians und der ERC Ingolstadt treffen heute, 17.15 Uhr, zu Spiel 1 aufeinander. Die Partie ist live im Stadion am Hühnerberg in Memmingen oder per Stream auf thefan.fm zu verfolgen. Spiel 2 folgt 24 Stunden später in der Ingolstädter Saturn-Arena (Livestream bei sportdeutschland.tv).

Memmingen gelang im Halbfinale ein 3:1-Seriensieg über die Mad Dogs Mannheim. Ingolstadt warf Titelverteidiger ESC Planegg-Würmtal aus den Playoffs. In der regulären Saison waren den Panthern über Memmingen drei Siege bei einer Niederlage gelungen. Für die Torproduktion bei Memmingen sollen Laura Kluge und die Deutsch-Kanadierin Sonja Weidenfelder sorgen. Ingolstadt hat in Torhüterin Lisa Hemmerle und Verteidigerin Tanja Eisenschmid zwei Stars der Liga in seinen Reihen.

Christian Sohlmann, Chefcoach der Ingolstädterinnen, befand auf einer Pressekonferenz vor dem Finalauftakt, seine Truppe habe „zur richtigen Zeit in die Spur gefunden" - der Sweep gegen Planegg kam in dieser Form überraschend. Waldemar Dietrich, Trainer Memmingens, meinte: „Ich glaube nicht, dass es einen klaren Favoriten gibt." Dem Saisonverlauf zufolge dürften seine Indians, das beste Team der zweiten Saisonhälfte und mit Heimrecht in der best-of-5-Serie ausgestattet, allerdings genau diese Rolle einnehmen. 

  

 

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der ESV Kaufbeuren (DEL2) hat mit Andrew Donaldson (37) einen neuen Co-Trainer präsentiert. Bereits an der University of Windsor arbeitete der Kanadier mit dem neuen ESVK-Chefcoach Todd Warriner zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Wichtige NHL-Deals in der Nacht auf Samstag: Playoff-MVP Sam Bennett bleibt bei den Florida Panthers (acht Jahre à acht Millionen US-Dollar). Die N.Y. Islanders tauschen Noah Dobson nach Montreal für zwei Erstrunden-Picks im Draft 2025 (Victor Eklund und Kashawn Aitcheson).
  • vor 3 Tagen
  • Tommi Satosaari wird zur Saison 2025/26 neuer Torwarttrainer bei den Kölner Haien. Der 50-jährige Finne, der zuletzt in der finnischen Liiga für KooKoo arbeitete, ersetzt bei den Haien den Schweden Nizze Landén, der die Haie auf eigenen Wunsch verlässt.
  • vor 4 Tagen
  • Kapitän Jamie Benn (35) hat seinen Vertrag bei den Dallas Stars um ein Jahr verlängert (Basisgehalt: eine Million Dollar; Boni bis zu drei Millionen) und wird somit am 1. Juli nicht zum Unrestricted Free Agent. Der ehemalige Lockout-Stürmer der Hamburg Freezers sammelte zuletzt 52 Scorer-Punkte.
  • vor 5 Tagen
  • Der deutsche Nachwuchstorhüter Lukas Stuhrmann wechselt in die zweithöchste Liga Finnlands. In der Mestis wurde der 18-Jährige, der aus dem Kölner Nachwuchs stammt und für die deutsche U18- und U19 internationale Erfahrung sammelte, von Rovaniemi unter Vertrag genommen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.