Anzeige
Donnerstag, 12. Mai 2022

Personalien aus der DEL2: Frankfurts Meistertrainer Bohuslav Subr neuer Head Coach in Kassel, Ravensburg bestätigt Verpflichtung von Hadraschek

Huskies-Geschäftsführer Joe Gibbs, Huskies-Sportdirektor Hugo Boisvert und der neue Cheftrainer Bohuslav Subr (von links).
Foto: Kassel Huskies

Update (18.30 Uhr). Bohuslav Subr bleibt in der DEL2 und in Hessen. Denn der Frankfurter Meistertrainer, der sich mit den Löwen nicht auf einen neuen Vertrag hatte einigen können, wird nun neuer Trainer der Kassel Huskies. Am Donnerstagmittag stellten die Huskies ihren neuen Coach vor. Der 41-jährige Tscheche hatte die Löwen in der vergangenen Spielzeit mit perfekten Playoffs zum Meistertitel in der DEL2 geführt. Subr wird damit Nachfolger von Corey Neilson.

„Ich danke den Huskies-Verantwortlichen für ihr Vertrauen und freue mich sehr auf die neue Herausforderung“, wird Subr in einer Meldung der Huskies zitiert. „Kassel ist eine begeisterte Eishockeystadt mit super Fans. Ich kann es kaum erwarten, mit der Mannschaft zu arbeiten und freue mich auf die kommende Saison.“

Als Spieler war der ehemalige Stürmer in Kanada, den USA, Tschechien, Frankreich, Schweden, Norwegen, Serbien und den Niederlanden aktiv. Seit 2010 ist er im Trainergeschäft- Mit den Tilburg Trappers gewann er in den Jahren 2016, 2017 und 2018 die Oberliga-Meisterschaft. Neben seiner Tätigkeit im Club betreut Subr seit 2010 in verschiedenen Positionen die niederländische Nationalmannschaft, zunächst im Nachwuchs, aktuell bei den Herren.

Ligakonkurrent EC Bad Nauheim hat in der Zwischenzeit sein Torhüterduo (neben Felix Bick) komplettiert. Rihards Babulis wird Nachfolger von Förderlizenzspieler Philipp Maurer, der vom Kooperationspartner Kölner Haie in die DEL2 wechselt. Der 19 Jahre alte Babulis, geboren am 19. März 2003 im lettischen Jurmela, verfügt auch über einen deutschen Pass und spielte in den letzten drei Jahren im Nachwuchs der Eisbären Berlin. Mit der DNL-Mannschaft der Eisbären wurde Babulis in dieser Saison Deutscher Meister.

Unterdessen haben die Ravensburg Towerstars ihren ersten Neuzugang für die Saison 2022/23 bestätigt. Von den Schwenninger Wild Wings aus der PENNY DEL kommt – wie mehrfach vorab gemeldet – der 27-jährige Stürmer Maximilian Hadraschek. Der Angreifer gilt als robust und läuferisch stark. In der abgelaufenen Spielzeit kam Hadraschek in 47 Spielen für die Wild Wings auf lediglich ein tor und fünf Vorlagen. Die Folge: Der Stürmer bekam in der PENNY DEL keinen neuen Vertrag mehr.
 

Maximilian Hadraschek selbst sagt zu seinem Vereinswechsel: "Ravensburg hat sich in den vergangenen Jahren definitiv als Top-Adresse in der DEL2 etabliert und ist daher schon länger ein attraktiver Standort für mich. Ich möchte mit dem Team erfolgreich sein und auch Spaß am Eishockey haben“, sagt der 27-jährige Stürmer zu den Entscheidungskriterien für den Wechsel nach Oberschwaben.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 23 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • gestern
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.