Anzeige
Samstag, 14. Mai 2022

Personalien aus der Oberliga Der EV Füssen setzt auf die finnische Karte, die Starbulls Rosenheim holen McNeely zurück

Tyler McNeely war zuletzt für die Tölzer Löwen im Einsatz. Nun kehrt er zu den Starbulls Rosenheim zurück.
Foto: IMAGO / Beautiful Sports

Update (13.00 Uhr). Der EV Füssen und die Starbulls Rosenheim aus der Oberliga Süd haben sich mit Kontingentspielern verstärkt. Dies gaben die beiden Clubs am Samstag bekannt.

Füssen verpflichtet Janne Seppänen. Der 26-jährige Stürmer kommt von KOOVEE aus Tampere, für das er vorige Saison in 36 Spielen fünf Tore erzielte und 14 Vorlagen beisteuerte. Zudem kam er einmal für Erstligist Ilves zum Einsatz. Im Jahr zuvor summierte der kleingewachsene Angreifer (1,72 Meter, 72 Kilogramm) in der ersten slowakischen Liga 30 Punkte für den HC Nove Zamky. Die Allgäuer um Trainer Janne Kujala setzen bei den Imports auf die finnische Karte: Zuvor war schon Jere Helenius aus der Mestis zum Oberligisten gestoßen.

Rosenheim holt Tyler McNeely zurück. Der 35-jährige Kanadier kommt von Zweitligaabsteiger Tölzer Löwen, für die er in den vorigen drei Spielzeiten jeweils die Marke von einem Punkt pro Spiel übertraf. McNeely war zu DEL2-Zeiten bereits bei den Starbulls aktiv: In vier Spielzeiten von 2013 bis 2017 schrieb er dabei 259 Punkte in seine Statistik.

Unterdessen meldete am Samstag Nord-Oberligist Leipzig den Abgang von Stürmer Oliver Noack, der offenbar ein Angebot aus der Zweiten Liga vorliegen hat.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • NHL am Freitag: Nationalverteidiger Moritz Seider musste mit den Detroit Red Wings beim 1:4 zu Hause gegen die auswärtsstarken N.Y. Rangers die zwei Pleite in Folge einstreichen. Die weiteren Ergebnisse: N.Y. Islanders – Minnesota 2:5, Calgary – Chicago 0:4, San Jose – Winnipeg 2:1.
  • gestern
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • gestern
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • vor 2 Tagen
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 3 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.