Anzeige
Donnerstag, 8. September 2022

Dritter Spieltag Meister Berlin bittet Frölunda ins „Pulverfass", Wolfsburg und München treffen auf Schweizer Teams

Janik Möser und die Grizzlys Wolfsburg sind heute Abend beim Schweizer Meister EV Zug zu Gast.
Foto: City-Press

Der dritte Spieltag in der Champions Hockey League steht an. Am Donnerstagabend greifen drei Mannschaften aus der PENNY DEL ein.

Torreich ging es in den ersten beiden Partien der Eisbären Berlin zu. Der deutsche Meister gewann seine erste Partie bei den Bruleurs de Loups Grenoble (Frankreich) mit 8:2, kam dann aber bei Frölunda Göteborg mit 1:7 unter die Räder. Nun empfangen die Eisbären die Schweden zum Rückspiel, in dem die Berliner natürlich ein ganz anderes Ergebnis erzielen wollen. Spielbeginn ist um 20 Uhr, die Partie findet im Wellblechpalast statt. Verteidiger Marco Nowak: „Ich habe mit der DEG einmal hier gespielt und die Stimmung war grandios. Der Welli ist ein Pulverfass." In der Tabelle liegt Berlin in der Gruppe G punktgleich mit Mountfield HK aus Hradec Kralove (Tschechien) auf dem zweiten Rang. Das zweite Heimspiel der Eisbären an diesem CHL-Wochenende findet dann am Samstag um 17 Uhr gegen Grenoble (Frankreich) statt.

Die Grizzlys Wolfsburg, Zweiter der Gruppe B, treten beim EV Zug an. Auch hier ist noch eine Rechnung offen: Im Hinspiel hatte sich der Schweizer Meister mit 5:2 durchgesetzt und ist wie Berlins Gegner Göteborg noch ungeschlagen. Wolfsburg Trainer Mike Stewart sagt: „Unser Ziel ist das Weiterkommen. Dafür wollen und müssen wir in den kommenden Tagen die nächsten Punkte einsammeln. Die Partie wird um 19.45 Uhr angeworfen. Am Samstagabend (18 Uhr) geht das CHL-Programm für die Niedersachsen in der slowenischen Hauptstadt Ljubljana weiter.

Der EHC Red Bull München ist mit zwei Siegen perfekt in die CHL-Saison gestartet und Tabellenführer der Gruppe C. Mit einem Sieg am Abend gegen die Rapperswil-Jona Lakers ginge die Mannschaft um Patrick Hager einen großen Schritt in Richtung Playoff-Qualifikation. Allerdings verlief das Hinspiel knapp, Torhüter Mathias Niederberger hielt mehrmals das Unentschieden, ehe sich die Münchner mit 4:1 durchsetzten. Das Schweizer Überraschungsteam ist in der mit Tappara Tampere und Slovan Bratislava sehr stark besetzten Gruppe praktisch zum Siegen verdammt. Die Partie im Olympia-Eisstadion beginnt um 19 Uhr. Das zweite Heimspiel der zweiten CHL-Woche findet dann am Samstag um 17 Uhr statt, wenn die Roten Bullen Slovan Bratislava aus der Slowakei zum Rückspiel bitten.

Am Freitagabend um 19:30 Uhr treffen die Straubing Tigers im ersten Heimspiel ihrer CHL-Historie auf Comarch Krakau. Das Hinspiel bei den Polen konnten die Niederbayern am vergangenen Freitag glatt mit 4:0 für sich entscheiden. Durch den Sieg von Krakau über Villach ist das zweite direkte Duell beider Teams durchaus ein richtungsweisendes in Sachen Achtelfinaleinzug. Am Sonntagnachmittag erwarten die Tigers dann den schwedischen Meister Färjestad Karlstad zum zweiten Heimspiel des Wochenendes (Spielbeginn 14:35 Uhr).

TV-Hinweis:
SPORT1 überträgt am Donnerstag die Partie aus München live. Anschließend schaltet der Free-TV-Sender hinüber nach Berlin. Das Wolfsburger Spiel ist bei SPORT1+ zu verfolgen.

Die Spieltermine der DEL-Teams in der Übersicht: (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
  • vor 3 Tagen
  • Auch der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) hat seinen Kapitän für die Saison 2025/26 bestätigt. Dabei handelt es sich wie erwartet um Defender Morgan Ellis (33), seine Assistenten sind Abwehr-Kollege Leon Hüttl (24) und Angreifer Daniel Pietta (38).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.