Anzeige
Mittwoch, 5. Oktober 2022

Rockford und Providence statt Chicago und Boston Start in der AHL: Lukas Reichel und Kai Wissmann von ihren NHL-Teams aus dem Trainingscamp gestrichen

Lukas Reichel (links) und Kai Wissmann beginnen die Saison in der AHL.

Fotos: NHL Media, City-Press

Lukas Reichel und Kai Wissmann werden die Saison nicht in der NHL beginnen. Beide sind von ihren Teams aus den Trainingscamps gestrichen worden. Reichel wurde von den Chicago Blackhawks zu den Rockford IceHogs geschickt, Wissmann rückt aus Boston ins Camp der Providence Bruins.

Reichel, dem gute Chancen eingeräumt wurden, es in den schwach eingeschätzten Kader der Blackhawks zu schaffen (für die die aktuelle Saison wohl nicht mehr als eine Übergangsspielzeit ist), kann in der AHL nun mit viel Eiszeit an seine vergangene Saison anknüpfen. Dort war er mit 57 Punkten in 56 Hauptrundespielen mit Abstand bester Scorer der IceHogs.

Reichel wurde in der Vorbereitung nicht in einer Top-sechs-Rolle eingesetzt. Chicagos neuer Coach Luke Richardson gab ihm mit auf den Weg: „Arbeite an deinem Spiel, werde energischer in Zweikämpfen Mann gegen Mann, manage den Puck gut, und dreh da unten auf.“ Weder Reichel selbst noch die Blackhawks sehen ihn in einer Viertreihen-Rolle, wie Richardson sagte. Reichel habe die Entscheidung sehr gut weggesteckt.

Wissmann, der vor der Saison einen Vertrag über ein Jahr in Boston unterschrieben hat, war einer von drei Verteidigern im Camp am Dienstag, der den Cut nicht schaffte. Schon zum Start des Camps hatte gegenüber Eishockey NEWS gesagt, er wolle sein Bestes geben: „Alles darüber hinaus kann ich nicht kontrollieren, sicher ist aber, dass einem nichts nichts geschenkt wird.“

Mit Leon Gawanke war ein weiterer Nationalspieler mit NHL-Chancen schon in der vergangenen Woche in die AHL geschickt worden. Er spielt wieder für die Manitoba Moose. Er hatte vor der Saison seinen Vertrag in der Organisation der Winnipeg Jets um ein Jahr verlängert.

Die NHL-Saison beginnt am Freitag mit dem Gastspiel der San Jose Sharks und der Nashville Predators in Prag. Die Sharks gewannen am Dienstag ein Testspiel bei den Eisbären Berlin mit 3:1.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Verletzungsupdate vom EV Füssen: Der Süd-Oberligist muss circa drei bis fünf Wochen auf den tschechischen Stürmer Marek Slavik verzichten. Bei Angreifer Vincent Wiedemann ist eine OP nötig. Verteidiger Lennart Britsch fällt auf unbestimmte Zeit aus.
  • vor 20 Stunden
  • Einzige NHL-Begegnung am Mittwoch: Torontos Routinier John Tavares (35) erzielte bei der 3:6-Niederlage seiner Maple Leafs gegen die Blue Jackets sein 500. Tor in der NHL. Für Columbus war es der dritte Sieg in Serie. Das Team steht nun auf einem Wild-Card-Platz im Osten.
  • vor 2 Tagen
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 2 Tagen
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 4 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.