Anzeige
Donnerstag, 24. November 2022

PENNY DEL am Wochenende Zwei Heimspiele für kriselnden Meister Berlin, Derbys in Köln, Bietigheim und Augsburg, Top-Spiel in Mannheim

Können die Eisbären gegen Nürnberg und Düsseldorf Boden gutmachen?
Foto: City-Press

Schon zwölf Niederlagen und nur Platz 13: Meister Berlin ist in dieser Saison bislang die größte Negativ-Überraschung in der PENNY DEL. Sechs Punkte beträgt der Rückstand des Titelverteidigers auf den letzten Playoff-Platz. Am kommenden Wochenende haben die Eisbären aber auf eigenem Eis die Möglichkeit, Boden gutzumachen. Gleich zweimal tritt Berlin zuhause an – am Freitag gegen Nürnberg, am Sonntag gegen Düsseldorf. Gegen beide Mannschaften gewannen die Eisbären in dieser Saison schon vor heimischem Publikum.

In den Genuss von zwei Heimspielen kommt auch Köln. Gegen Ingolstadt, Gegner am Freitag, war es zuletzt immer eng. Jedes der vergangenen sieben Duelle dieser beiden Teams im Rheinland wurde durch ein Tor entschieden. Am Sonntag erwarten die Haie dann Iserlohn zum Westduell. Köln gehört nicht zu den Lieblingsreisezielen der Sauerländer. Seit 2014 haben die Roosters in der Domstadt nicht mehr nach 60 Minuten gewonnen.

Der Spielplan bietet am Wochenende auch noch zwei weitere Derbys. Mannheim reist am Freitag als klarer Favorit zum Schlusslicht Bietigheim. Zu einem bayerischen Duell kommt es am Sonntag in Augsburg, wenn die abstiegsgefährdeten Panther die Straubing Tigers erwarten. Das tabellarische Top-Spiel des Wochenendes steht ebenfalls Sonntag auf dem Programm, wenn der Zweite Mannheim den Fünften Wolfsburg erwartet.

Die Spiele am Wochenende (2 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 39 Minuten
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor einer Stunde
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor einer Stunde
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
  • vor 3 Tagen
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.