Anzeige
Freitag, 20. Januar 2023

Vierte Teilnahme, einziger Deutscher Leon Draisaitl von Fans nachträglich für das All-Star-Wochenende Anfang Februar in Florida nominiert

Draisaitl während des All-Star Games 2020 in St. Louis. Die Fans wählten den Stürmer der Edmonton Oilers nun nachträglich in den Kader.

Foto: imago images/USA Today Network/Jeff Curry

Leon Draisaitl ist bei den All-Star-Festivitäten der NHL am 3. und 4. Februar in Florida (Ausrichter Florida Panthers) dabei. Der zweitbeste Scorer der Liga, der beim5:2-Sieg seiner Edmonton Oilers gegen die Tampa Bay Lightning in der Nacht auf Freitag sein 27. Saisontor erzielte (72 Punkte insgesamt), wurde als einer von zwölf Spielern nachträglich von den Fans gewählt. Zuvor hatte die Liga von jedem Team einen Spieler bestimmt, von den Oilers war dies Top-Scorer Connor McDavid.

Im Voting, in dem Draisaitl als einziger Deutscher ausgewählt wurde, konnten die Fans noch je zwei Feldspieler und einen Torhüter aus jeder Division bestimmen. Auch sein Teamkollege, Torhüter Stuart Skinner, wurde in den Kader gewählt. Die Liga gab in einer Mitteilung an, dass 26,5 Millionen Stimmen abgegeben wurden und damit mehr als doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. 44 Spieler sind insgesamt dabei.

Die Kader für das All-Star-Wochenende in Florida (4 Einträge)

 

Im Voting, in dem Draisaitl als einziger Deutscher ausgewählt wurde, konnten die Fans noch je zwei Feldspieler und einen Torhüter aus jeder Division bestimmen. Auch sein Teamkollege, Torhüter Stuart Skinner, wurde in den Kader gewählt. Die Liga gab in einer Mitteilung an, dass 26,5 Millionen Stimmen abgegeben wurden und damit mehr als doppelt so viele wie im vergangenen Jahr. 44 Spieler sind insgesamt dabei.

Das Event besteht wieder aus zwei Teilen: Am Freitag, den 3. Februar, finden die Geschicklichkeitswettbewerbe statt (1 Uhr deutscher Zeit am Samstag), das Turnier der vier Teams aus den jeweils vier Divisionen steigt dann am Samstag, den 4. Februar, ab 21 Uhr deutscher Zeit. Draisaitl ist zum vierten Mal bei diesem Event dabei. Die Liga pausiert zwischen dem 2. und 5. Februar, rund um das All-Star-Wochenende haben die Teams auch ihre Bye Week, eine längere Spielpause. Je nach Spielplan haben die Mannschaften so zwischen acht und elf Tagen gar keine Partie zu absolvieren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 17 Stunden
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • vor 21 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
  • gestern
  • Adam Almquist (34) hat einen neuen Club gefunden: Der ehemalige Münchener und Kölner Verteidiger (41 Punkte bei 102 DEL-Einsätzen), der in der laufenden Saison bis dato vereinslos war, wechselt zum HC Pustertal, aktuell Spitzenreiter der multinationalen ICE Hockey League.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen aus der Oberliga Süd haben den Vertrag mit Verteidiger Jakob Oberhöller aufgelöst. Der 20-Jährige, der im bisherigen Saisonverlauf 14 Partien für die Tölzer bestritten hat, wechselt nach Aosta in die Zweite Liga Italiens.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.