Anzeige
Sonntag, 22. Januar 2023

NHL am Samstag McDavid knackt 40-Tore-Marke, auch Draisaitl trifft erneut bei Oilers-Sieg – Tor und Assist von Sturm nicht genug für San Jose

Oilers-Superstar Connor McDavid war auch von Vancouver nicht zu stoppen.
Foto: imago images/USA TODAY Network

Connor McDavid hat am Samstag als erster Spieler in dieser NHL-Saison die 40-Tore-Marke geknackt. Der Top-Scorer der Liga verbuchte bei Edmontons 4:2-Erfolg in Vancouver zudem eine Vorlage und steht nun bei 88 Zählern nach nur 48 Spielen. Auch Leon Draisaitl traf für die Oilers. Er markierte den späteren Siegtreffer zum 3:0 und hat nun in fünf der vergangenen sechs Einsätze getroffen und stets gepunktet. Mit 73 Zählern belegt der deutsche Superstar weiter Platz zwei in der Scorerwertung der NHL.

Dank drei Treffern im Schlussdrittel und Doppelpacks von Victor Olofsson und Peyton Krebs setzten sich Buffalo zuhause gegen Anaheim mit 6:3 durch. JJ Peterka erhielt 14:38 Minuten Eiszeit blieb aber ohne Torbeteiligung.

Zumindest ergebnistechnisch weniger erfolgreich verlief der Spieltag für die anderen deutschen NHL-Legionäre. Moritz Seider gelang zwar der 18. Assists in dieser Saison, seine Detroit Red Wings unterlagen dennoch zuhause gegen Philadelphia mit 1:2. Schlussmann Carter Hart war mit 30 Paraden der Matschwinner für die Flyers.

Nico Sturm brachte San Jose in Columbus im Schlussdrittel mit seinem elften Saisontreffer mit 3:2 in Front, doch im Anschluss trafen die Blue Jackets noch dreimal und gewannen die Begegung so mit 5:3. Vor seinem Tor hatte Sturm schon die zwischenzeitliche 2:0-Führung der Sharks vorbereitet.

Eine deutliche Heimpleite kassierten Tim Stützle und Ottawa gegen Winnipeg. Mit 1:5 mussten sich die Senators geschlagen geben. Stützle erhielt mit fast 21 Minuten die meiste Eiszeit aller Stürmer von Ottawa, stand aber auch bei vier der fünf Gegentreffer auf dem Eis.

26 Paraden von Philipp Grubauer reichten Seattle nicht zum Sieg. Gegen Colorado verlor das Team des deutschen Nationalkeepers mit 1:2 nach Penalty-Schießen. Nathan MacKinnon verwandelt im Shootout als einziger Spieler seinen Versuch.

Thomas Greiss wurde bei der 3:5-Schlappe von St. Louis gegen Chicago in der 24. Minute eingewechselt. Da stand es bereits 1:4, nachdem Jordan Binnington vier von sieben Schüssen auf sein Gehäuse hatte passieren lassen. Greiss zeigte im Anschluss zehn Paraden und ließ sich nur noch einmal überwinden, den sechsten Sieg der Blackhawks aus den vergangenen sieben Partien konnte er nicht mehr verhindern. Jaxson Stauber im Tor von Chicago wehrte bei seinem NHL-Debüt 29 Schüsse ab.

Die Ergebnisse im Überblick
Buffalo - Anaheim 6:3 (2:0, 1:3, 3:0)
Calgary - Tampa Bay 6:3 (1:0, 2:2, 3:1)
Florida - Minnesota 5:3 (1:0, 2:1, 2:2)
Detroit - Philadelphia 1:2 (0:0, 0:0, 1:2)
Columbus - San Jose 5:3 (0:1, 2:1, 3:1)
Montreal - Toronto 3:2 n.V. (0:2, 2:0, 0:0, 1:0)
Ottawa - Winnipeg 1:5 (1:1, 0:2, 0:2)
N.Y. Islanders - Carolina 2:5 (2:2, 0:1, 0:2)
Dallas - Arizona 4:0 (3:0, 1:0, 0:0)
St. Louis - Chicago 3:5 (0:2, 2:2, 1:1)
Nashville - Los Angeles 5:3 (2:1, 0:2, 3:0)
Seattle - Colorado 1:2 n.P.. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
Vancouver - Edmonton 2:4 (0:2, 1:1, 1:1)
Vegas - Washington 6:2 (2:0, 3:1, 1:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • gestern
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 3 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
  • vor 3 Tagen
  • Der Spielplan für die U17-Meisterrunde ist fixiert – die 14 qualifizierten Teams bestreiten am Samstag, den 25. Oktober 2025, ihre ersten Partien. Der komplette Spielplan findet sich unter folgendem Link auf der DEB-Live-Seite.
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.