Jason Lavallée (links) spielt nicht länger für den HC Landsberg.
Foto: IMAGO / Eibner
Nach der 2:11-Heimniederlage am Sonntag gegen die Passau Black Hawks kündigten die sportlich Verantwortlichen der HC Landsberg Riverkings Konsequenzen an: Nach eingehenden Gesprächen wurde jetzt Jason Lavallée vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt. Dazu sagt Landsbergs Vizepräsident Michael Grundei: „Wir haben unter anderem mit Jason Lavallee bereits nach Weihnachten ein sehr ernstes Gespräch geführt. Er hat in den letzten Wochen aber weiterhin nicht das geliefert, was wir von unseren Leistungsträgern auf und neben dem Eis erwarten. Wir können für die kommende Zeit nur noch Spieler gebrauchen, die sich voll in den Dienst der Mannschaft stellen, alles für
den Verein geben und sich auf die wichtigen Spiele konzentrieren. Wir erwarten von jedem im Kader den vollen Einsatz und sind uns auch mit Trainer Sven Curmann einig, dass solche Verfehlungen in Zukunft klare Konsequenzen haben müssen. Hier erwarten wir vom Trainerstab konsequentes Handeln."
Lavallée kam im Sommer aus Schongau (Bayernliga) und erzielte in 34 Spielen für die Landsberger 14 Tore und 24 Vorlagen bei einer Plus/Minus-Statistik von -20. Damit war der Kanadier (26) zweitbester Scorer im Team hinter Adriano Carciola. Grundei sagt über die Situation des Clubs, der aktuell mit 28 Zählern auf dem vorletzten Platz der Oberliga Süd rangiert: "Uns geht es nicht nur um die Niederlagen, sondern um die Art und Weise, wie diese immer wieder zustandekommen. Wir haben alle gesehen, dass die Mannschaft durchaus in der Lage ist, gegen die Gegner in dieser Liga bestehen zu können, wenn sie sich auf Ihre Leistung konzentriert. Wir wollen jetzt nach vorne schauen und am nächsten Wochenende eine Mannschaft sehen, die ein Stück Vertrauen unserer zu Recht enttäuschten Fans zurückgewinnt.“