Anzeige
Mittwoch, 25. Januar 2023

Abschied von den Riverkings Nach 2:11-Klatsche gegen Passau: HC Landsberg stellt Kanadier Jason Lavallée frei

Jason Lavallée (links) spielt nicht länger für den HC Landsberg.
Foto: IMAGO / Eibner

Nach der 2:11-Heimniederlage am Sonntag gegen die Passau Black Hawks kündigten die sportlich Verantwortlichen der HC Landsberg Riverkings Konsequenzen an: Nach eingehenden Gesprächen wurde jetzt Jason Lavallée vom Trainings- und Spielbetrieb freigestellt. Dazu sagt Landsbergs Vizepräsident Michael Grundei: „Wir haben unter anderem mit Jason Lavallee bereits nach Weihnachten ein sehr ernstes Gespräch geführt. Er hat in den letzten Wochen aber weiterhin nicht das geliefert, was wir von unseren Leistungsträgern auf und neben dem Eis erwarten. Wir können für die kommende Zeit nur noch Spieler gebrauchen, die sich voll in den Dienst der Mannschaft stellen, alles für
den Verein geben und sich auf die wichtigen Spiele konzentrieren. Wir erwarten von jedem im Kader den vollen Einsatz und sind uns auch mit Trainer Sven Curmann einig, dass solche Verfehlungen in Zukunft klare Konsequenzen haben müssen. Hier erwarten wir vom Trainerstab konsequentes Handeln."

Lavallée kam im Sommer aus Schongau (Bayernliga) und erzielte in 34 Spielen für die Landsberger 14 Tore und 24 Vorlagen bei einer Plus/Minus-Statistik von -20. Damit war der Kanadier (26) zweitbester Scorer im Team hinter Adriano Carciola. Grundei sagt über die Situation des Clubs, der aktuell mit 28 Zählern auf dem vorletzten Platz der Oberliga Süd rangiert: "Uns geht es nicht nur um die Niederlagen, sondern um die Art und Weise, wie diese immer wieder zustandekommen. Wir haben alle gesehen, dass die Mannschaft durchaus in der Lage ist, gegen die Gegner in dieser Liga bestehen zu können, wenn sie sich auf Ihre Leistung konzentriert. Wir wollen jetzt nach vorne schauen und am nächsten Wochenende eine Mannschaft sehen, die ein Stück Vertrauen unserer zu Recht enttäuschten Fans zurückgewinnt.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • vor 16 Stunden
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • gestern
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
  • vor 2 Tagen
  • Fabian Nifosi von den Roten Teufeln Bad Nauheim hat eine Förderlizenz für die Oberliga erhalten. Der 21 Jahre alte Verteidiger ist laut dem Herner EV nun auch für die Miners spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Zwei weitere Ausfälle für die Lausitzer Füchse: Eric Valentin und Filip Reisnecker verletzten sich am Freitag beim Heimspiel gegen Rosenheim und werden am Sonntag nicht mit der Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Freiburg reisen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.