Anzeige
Anzeige
Freitag, 28. April 2023

DEL2-/Oberliga-Personalien Landshut holt Rogl, Buschmann von Iserlohn nach Krefeld, Bietigheim verpflichtet Zerressen, Gulda geht nach Deggendorf

John Rogl kehrt aus Augsburg nach Landshut zurück.

Foto: imago images/Beautiful Sports/Goldberg

Update (17.30 Uhr) Auch aus der DEL2 und den Oberligen wurden am Freitag Personalien vermeldet beziehungsweise bestätigt, darunter die Rückkehr von John Rogl von den Augsburger Panthern zum EV Landshut. Der gebürtige Landshuter (26) hat beim EVL einen Vertrag über ein Jahr unterzeichnet. In der vergangenen Spielzeit kam der Stürmer bei den Panthern lediglich auf zwei Vorlagen.

Verlassen werden den Club Verteidiger Jan Pavlu und Stürmer Lukas Mühlbauer. Pavlus Vertrag beim EVL, der noch ein Jahr bestand wurde aufgelöst, Mühlbauer wird mit den Ravensburg Towerstars in Verbindung gebracht, bei Pavlu gab es Gerüchte um eine Rückkehr nach Heilbronn.

Zwei Tage nach der Bekanntgabe der Rückkehr von Christian Ehrhoff haben die Krefeld Pinguine die Verpflichtung von Erik Buschmann bekannt gegeben. Buschmann war in den vergangenen vier Spielzeiten für die Iserlohn Roosters im Einsatz und kam in der letzten Saison auf vier Tore und fünf Vorlagen bei einer positiven Plus-Minus-Statistik von +3.

DEL-Absteiger Bietigheim Steelers hat mit Pascal Zerressen einen Erstliga-erfahrenen Verteidiger geholt. Der 30-Jährige kommt vom neuen Liga-Konkurrenten Krefeld Pinguine, wo er in dieser DEL2-Saison in 61 Partien fünf Tore erzielte und 18 Treffer vorbereitete. Zuvor hatte Zerressen zwölf Jahre fast ausschließlich im Oberhaus gespielt.

Zweiter Neuzugang für den Deggendorfer SC. Nach der Verpflichtung von Import-Stürmer Carter Popoff holte der Süd-Oberligist nun Verteidiger Tomas Gulda von den Eisbären Regensburg. Beim Zweitligisten spielte der Deutsch-Tscheche die vergangenen acht Spielzeiten. In dieser Saison verbuchte Gulda in 43 Spielen ein Tor und 14 Vorlagen.

Süd-Oberligist EV Lindau Islanders präsentiert mit dem Amerikaner Walker Sommer den ersten Kontingentspieler. Der Stürmer kommt, wie zuvor schon sein Teamkollege Nicolas Strodel, vom bisherigen Oberligakonkurrenten Landsberg, der seinen Rückzug angekündigt hat. In Landsberg kam er in der vergangenen Saison in 32 Spielen auf 18 Tore und 14 Vorlagen.

Die Wölfe Freiburg haben ihr Torhütertrio nun vollständig: Neben Patrik Cerveny und Neuzugang David Zabolotny wird Luis Benzing nun in seine vierte Saison in den Diensten des EHC Freiburg gehen.

Nord-Oberligist Herner EV hat den Vertrag mit Benjamin Hüfner verlängert. Der Verteidiger bestritt in dieser Saison 57 Partien, in denen er 31 Scorer-Punkte (fünf Tore) verbuchte. 2021 war der 32-Jährige nach zwölf Jahren in der 2. Bundesliga/DEL2 nach Herne gewechselt.


Kurznachrichtenticker

  • vor 17 Stunden
  • Die Schwenninger Wild Wings müssen eigenen Angaben nach an diesem Wochenende ohne die verletzten Spink-Zwillinge antreten. Während Tylor etwaig schon am Folgewochenende wieder eingreifen könne, sei mit der Rückkehr seines Bruders Tyson erst Anfang Januar zu rechnen.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle aus der Oberliga Nord müssen für den Rest der Saison auf Leistungsträger Timo Gams verzichten. Der Stürmer zog sich einen Innenbandriss, einen Muskelriss und einen Teilabriss des Kreuzbandes zu.
  • gestern
  • Der ESC Vilshofen (Landesliga Bayern) hat sowohl seine U11- als auch seine U9-Mannschaft vom Ligabetrieb abgemeldet. Da dies gegen die Regularien des Bayerischen Eissportverbandes verstößt, stehen die Wölfe bereits im Vorfeld als Absteiger in die Bezirksliga fest. Der Spielmodus wird angepasst.
  • vor 2 Tagen
  • In einem Nachholspiel der Oberliga Süd setzten sich die Heilbronner Falken am Dienstagabend mit 3:2 (0:1, 1:1, 2:0) bei den Bayreuth Tigers durch. Nach zweimaliger Führung der Gastgeber bog Heilbronn das Match in der Schlussphase durch Tore von Niklas Jentsch (58.) sowie Corey Mapes (59.; PP) um.
  • vor 2 Tagen
  • Augsburgs Stürmer Anrei Hakulinen wurde für die finnische Nationalmannschaft nominiert und läuft im Rahmen der Euro Hockey Tour vom 14. bis 17. Dezember für sein Heimatland auf. Er kann in diesem Zeitraum nicht für die Panther zum Einsatz kommen, teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.
Anzeige