Anzeige
Freitag, 2. Juni 2023

Personalien aus den Oberligen Schug kehrt aus Weiden nach Halle zurück, Lindau setzt weiter auf Hattler – Tilburg hält Virtanen und Jacobs, Besl bleibt in Peiting

Rechtsschütze Moritz Schug im Trikot der Blue Devils Weiden.
Foto: IMAGO / DiZ-PiX

UPDATE (19.35 Uhr): Die Tilburg Trappers haben am Freitagabend den Verblieb der Stürmer Mikko Virtanen und Tijn Jacobs bestätigt. Der Finne Virtanen (29) war mit 49 Scorer-Punkten aus 63 Spielen einer der punktbesten Angreifer des Clubs aus der Oberliga Nord. Youngster Jacobs (22) kam verletzungsbedingt nach einem Kreuzbandriss im Februar 2022 nur auf 19 Einsätze, in denen er zwei Assists sammelte. Sein Debüt 2022/23 gab er erst am 29. Januar.

Stürmer Marc Besl bleibt dem EC Peiting erhalten - das teilte der Club am Freitag mit. Der 25-jährige Allgäuer kam in der abgelaufenen Saison auf 43 Spiele und 38 Punkte für den Süd-Oberligisten. Peitings Teammanager Ty Morris sagt über die Personalie: "Er hatte einen schweren Start in die letzte Saison, wir wünschen ihm einen besseren dieses Mal und hoffen, dass er da weitermacht, wo er aufgehört hat."

Allrounder Moritz Schug kehrt von den Blue Devils Weiden nach Halle zurück und ist dort in der Defensive eingeplant. Das teilten die Saale Bulls aus der Oberliga Nord am Freitagmittag mit. Für die Oberpfälzer steuerte Schug bei 40 Einsätzen in der Spielzeit 2022/23 22 Punkte (vier Treffer) zum Gewinn der Oberliga-Süd-Meisterschaft bei und zog nach den folgenden Playoffs mit den Teufeln bis ins Finale gegen die Starbulls Rosenheim um den DEL2-Aufstieg ein. „Moritz ist ein ehemaliger Stürmer, der aber seit längerer Zeit jetzt schon in der Verteidigung spielt. Er wird uns noch mehr Möglichkeiten in der Verteidigung geben – und somit sind wir auch in diesem Mannschaftsteil nächste Saison deutlich flexibler“, so Halles Head Coach Marius Riedel.

Goalie Dominik Hattler bleibt bei den Lindau Islanders – das teilte der Club aus der Oberliga Süd am Freitagvormittag mit. Hattler wird zusammen mit dem festverpflichtenden Dieter Geidl (zuletzt ausgeliehen aus Kaufbeuren) das Goalie-Duo der Islanders bilden. Was in der vergangenen Saison im Kader der Lindauer passierte, hatte schon fast tragische Züge – mit einem Happy End: Erst verletzten sich alle drei Torhüter in einer Woche, dann musste Dieter Geidl zurück zu seinem Stammverein Kaufbeuren und die Islanders standen ohne Goalie da und mussten deshalb sogar zwei Spiele verschieben. Die Verantwortlichen kamen so wieder auf Dominik Hattler, welcher eigentlich seine Karriere in der Oberliga schon beendet hatte. In 13 Einsätzen kam Hattler (29) auf einen starken Gegentorschnitt von 3,06 beim Außenseiter in der Südstaffel.

571 Pflichtspiele hat Christoph Fischhaber seit der Saison 2005/06 für die erste Mannschaft der Tölzer Löwen absolviert – einige weitere werden folgen. Der Dauerbrenner der Tölzer bleibt dem Club aus der Oberliga Süd erhalten, wie die Löwen am Donnerstagabend mitteilten. In der abgelaufenen Saison bediente der 35-Jährige elfmal seine Mitspieler, weitere neunmal verwandelte er selbst. Für Löwen-Geschäftsführer Fabian Schlager ist Fischhaber ein wichtiger Baustein des Kaders: “Für mich gehört Christoph fast schon zum Inventar der Löwen. Er ist ein echtes Vorbild, bei ihm weiß man genau, was man bekommt. Auch privat ist er ein wirklich feiner Kerl: immer gerade raus und trotzdem ruhig und überlegt, was ihn für die Mannschaft unglaublich wertvoll macht.”


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 7 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.