Anzeige
Donnerstag, 20. Juli 2023

Gerüchte vom Transfermarkt Iserlohn und Frankfurt offenbar mit Stürmern einig, Nürnberg soll Verteidiger im Fokus haben

Otso Rantakari soll Interesse aus der PENNY DEL geweckt haben.
Foto: IMAGO / All Over Press Finland

In den Transfermarkt ist für die Clubs der PENNY DEL Bewegung gekommen. Zuletzt hatten schon die Verpflichtungen von zum Beispiel von Zach Senyshyn (Schwenninger Wild Wings), Justin Scott (Straubing Tigers) und Luke Esposito (Augsburger Panther) für Aufsehen gesorgt. Nun sollen dem Vernehmen nach die nächsten Transfers getätigt worden sein.

Mehrere Clubs der Liga waren nach Quellen von Eishockey NEWS am Sturm-Hünen Michael Dal Colle dran. Der 27 Jahre alte Kanadier soll sich, heißt es nun, final für die Iserlohn Roosters entschieden haben. Nach sehr ordentlichen Jahren vor allem in der AHL (mit Unterbrechungen in die NHL) war er zuletzt erstmals in Europa tätig. Für TPS Turku, das in der finnischen Liiga als Team hinter den Erwartungen blieb, scorte er in 36 Spielen 19-mal.

Von den Adler Mannheim zu den Löwen Frankfurt zieht es Joseph Cramarossa. Das Gerücht griff bereits Eisblog auf, nun soll der Transfer für die kommende Saison grundsätzlich abgemachte Sache sein. Der 30 Jahre alte Angreifer war nach Jahren in AHL und NHL während der vorigen Saison in die PENNY DEL gekommen. Er kam dabei auf den Außen zum Einsatz und hat neun Punkte in 22 Spielen zu Buche stehen.

Seit Wochenbeginn macht der Name Otso Rantakari (29, Finnland) die Runde. Der rechtsschießende, offensiv- und laufstarke Verteidiger von IFK Helsinki soll Interesse in der PENNY DEL geweckt haben. Als Ziel-Club werden die Nürnberg Ice Tigers genannt, die zuletzt ja bereits den Abschied des noch offengehaltenen Verteidigers Blake Parlett bekannt gegeben hatten. Angesichts des Profils des Spielers und dem Anforderungsprofil, das Nürnberg für die noch offene Verteidigerposition hat, wäre das ein sehr starker Transfer.

In allen Fällen steht die Bestätigung der Clubs aus. Mit der Belegung der letzten offenen Plätze ist in den meisten Fällen relativ zeitnah zu rechnen, da die Mannschaften ja bereits in den nächsten Tagen und Wochen zusammenkommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Der Deggendorfer SC vermeldet, dass Elias Vorlicek in der kommenden Saison als Co-Trainer von Casey Fratkin fungieren wird. Zudem bleibt auch der letztjährige Co-Trainer Robert Suchomski erhalten
  • vor 7 Stunden
  • Die Kölner Haie (PENNY DEL) melden ihre Kapitäne: Moritz Müller trägt weiterhin das C auf der Brust. Ihm assistieren Brady Austin, Frederik Storm und Juhani Tyrväinen.
  • vor 9 Stunden
  • Die Eisbären Berlin (PENNY DEL) und die Lausitzer Füchse (DEL2) arbeiten in Sachen Spielerentwicklung weiterhin zusammen. Eine Förderlizenz für Weißwasser erhalten Lennart Neiße (Tor), Moritz Kretzschmar und Norwin Panocha (Abwehr) und Eric Hördler, Maxim Schäfer und Matej Leden (Sturm).
  • vor 11 Stunden
  • Die U16-Nationalmannschaft bestreitet in der kommenden Woche die ersten Länderspiele der neuen Spielzeit in der Schweiz. In Romanshorn trifft die DEB-Auswahl im Rahmen eines Vier-Nationen-Turniers auf die Nationalmannschaften aus Österreich, der Schweiz und der Slowakei.
  • vor 17 Stunden
  • Verteidiger Riley McCourt (zuletzt bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL) läuft künftig für die Toledo Walleye in der ECHL auf. In 50 Einsätzen für den AEV 2024/25 hatte der Linksschütze vier Tore und 18 Vorlagen verbucht, dazu 57 Strafminuten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.