Anzeige
Donnerstag, 4. Januar 2024

PENNY DEL am Donnerstag Schwenninger Wild Wings siegen bei Tabellenführer Eisbären Berlin - Doppelpack von Nachverpflichtung Chris Brown

Chris Brown (2. von links) hat mit Kaltschnäuzigkeit zum Schwenninger Sieg in Berlin beigetragen.
Foto: City-Press

Die Schwenninger Wild Wings haben den Siegeslauf der Eisbären Berlin gestoppt. Dank guter Defensive, offensiver Effektivität und eines Doppelpacks von Chris Brown nahmen sie einen 3:2-Sieg aus der Mercedes-Benz-Arena mit auf die Heimreise.

Tabellenführer Berlin hatte vor der Begegnung des 35. Spieltags der PENNY DEL sechs Siege in Folge eingefahren. Schwenningen aber begann davon reichlich unbeeindruckt und ging durch Boaz Bassens Slotabschluss in Front. In einem Powerplay legte Chris Brown in Sniper-Manier zum 2:0 aus Gästesicht nach.

Berlin arbeitete sich immer mehr in die Partie, kurbelte das eigene Umschaltspiel an und kam zur Spielmitte zum Anschlusstor durch Zach Boychuk. Kurz vor der zweiten Pause glich Tobias Eder das Spiel zum 2:2 aus. Ein Tor des Willens, ohne viel Glanz, außer eben dem der Torsirene – und genau der zählte ja.

Stenogramm zum Spiel (1 Einträge)

 

Die Eisbären waren im Schlussabschnitt die deutlich aktivere Mannschaft und dem dritten Tor näher. Schwenningen – nicht eben eine erfolgsverwöhnte Auswärtsmannschaft – verteidigte aber geschickt und hartnäckig vor dem soliden Torhüter Cody Brenner. Als die Verlängerung schon am Horizont aufzog, traf die Schwenninger Dezember-Nachverpflichtung Brown zur erneuten Gästeführung. Es sollte der Siegtreffer bleiben.

Schwenningen sammelte wichtige Punkte im Gerangel um die Top-Sechs-Plätze. Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben im Rahmen der Freitagsspiele des 35. Spieltags die Gelegenheit, mit den Eisbären an der Tabellenspitze nach Punkten gleichzuziehen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Stürmer Valentin Pfeifer fällt den Herne Miners (Oberliga Nord) zwei bis drei Wochen aus. Grund ist eine Unterkörperverletzung. Ob Stürmer Brad Snetsinger am Wochenende antreten kann, obliegt noch medizinischen Untersuchungen.
  • gestern
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • gestern
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • gestern
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • gestern
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.