Anzeige
Donnerstag, 4. Januar 2024

Vor dem Spieltag am Freitag in der PENNY DEL: Top-Spiel zwischen Köln und München, bayerisches Derby in Ingolstadt, Frankfurt gegen Bremerhaven unter Zugzwang

Die Kölner Haie erwarten am Freitag im Top-Spiel der 35. Runde Meister Red Bull München.

Foto: IMAGO/ Maximilian Koch

Schlag auf Schlag geht auch kurz nach dem Jahreswechsel weiter in der PENNY DEL. So stehen auch in dieser Woche drei Spieltage auf dem Programm, bevor in der folgenden Woche wieder der normale Rhythmus einkehrt.

Mit Köln und München treffen am Freitag (alle Spiele live bei MagentaSport) zwei Teams aufeinander, die zuletzt einen klaren Aufwärtstrend vorweisen konnten. Die Haie haben sich mit 57 Zählern auf Rang fünf vorgearbeitet, die Roten Bullen stehen nach dem Kantersieg vom Dienstag über Mannheim gar auf Platz vier.

Im bayerischen Derby kreuzen Ingolstadt und Augsburg die Schläger, wobei die Oberbayern die Favoritenrolle innehaben. Allerdings: Ingolstadt kassierte zuletzt drei Niederlagen in Folge und hat damit im Kampf um die direkte Playoff-Qualifikation wieder Plätze eingebüßt.

Unter Druck geraten ist zuletzt Frankfurt. Die Löwen kassierten beim 2:3 gegen Wolfsburg am Mittwoch die achte (!) Niederlage in Folge. Angesichts der prekären Situation wollen die Hessen offenbar nachrüsten – die Rede ist von einem neuen ausländischen Verteidiger. Insgesamt muss das Spiel der Frankfurter jedoch besser werden, um wieder erfolgreich zu sein.

Gut gespielt und kämpferisch überzeugt hat die Düsseldorfer EG zuletzt of, die Punktausbeute ließ allerdings einige Wünsche offen. Hinzu kamen zuletzt auch Verletzungen, wie der Kreuzbandriss bei Top-Stürmer Phil Varone. Aber es gibt vor dem Heimspiel am Freitag gegen Straubing auch erfreuliche Nachrichten aus dem Verletztenlager bei der DEG: Verteidiger Kyle Cumiskey steht nach knapp 16 Monaten Pause vor seinem Comeback.

Die Spiele vom Freitag in der Übersicht

19.30 Uhr: Düsseldorf – Straubing

19.30 Uhr: Frankfurt – Bremerhaven

19.30 Uhr: Ingolstadt – Augsburg

19.30 Uhr: Iserlohn – Wolfsburg

19.30 Uhr: Köln – München

19.30 Uhr: Nürnberg – Mannheim


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.