Anzeige
Dienstag, 6. Februar 2024

Missbrauchsskandal um kanadisches U20-Team von 2018: Polizei bestätigt Anklagen gegen die NHL-Spieler Hart, Dubé, McLeod und Foote sowie Formenton – Nächster Gerichtstermin erst am 30. April

Dillon Dube (Calgary), Cal Foote, Michael McLeod (beide New Jersey), Carter Hart (Philadelphia) und Alex Formenton (Ambri Piotta).
Fotos: NHL Media (4), IMAGO/dieBildmanufaktur

Die Polizei von London (Ontario) hat am Montag die Anklage gegen die vier aktiven NHL-Spieler Carter Hart (Philadelphia), Michael McLeod, Cal Foote (beide New Jersey), Dillon Dube (Calgary) und den ehemaligen NHL-Stürmer Alex Formenton (zuletzt in Ambrí/Schweiz) bestätigt. Die Anklagen sind Folge einer Untersuchung der Vorfälle nach einem Golf- und Gala-Event von Hockey Canada im Juni 2018 (Eishockey NEWS berichtete). Alle Fünf wurden von der Staatsanwaltschaft nach kanadischem Recht angeklagt, den Straftatbestand des „Sexual Assault“, was auf Deutsch am ehesten mit sexueller Gewalt, sexuellem Missbrauch oder sexueller Nötigung zu übersetzen ist, erfüllt zu haben. Einzig im Fall von McLeod kommt als zweiter Anklagepunkt ein weiterer Straftatbestand im Bereich der Anstiftung oder Beihilfe zur Ausübung von sexueller Gewalt hinzu. Die Höchststrafe liegt bei beiden vorkommenden Anklagepunkten bei zehn Jahren Haft.

Die fünf Spieler wurden nun am Montag zum ersten Mal von der Polizei namentlich bestätigt – nachdem bereits vor einigen Tagen die Anwälte der Angeklagten die Identitäten dieser gemeldet hatten und erklärten, dass ihre Mandanten allesamt auf unschuldig plädieren werden und sich keines Fehlverhaltens bewusst sind. Alle fünf Spieler waren am Montag nicht persönlich vor Gericht anwesend und auch ihre Anwälte waren nur per Video zugeschaltet. Der Name des Opfers, das in den Dokumenten mit dem Kürzel E.M. aufgeführt wird, wurde nicht veröffentlicht. Am 30. April 2024 wird der Fall vor Gericht fortgeführt. Bis dahin bekommen die Verteidiger Zeit, sich mit den gesammelten Akten zur Anklage zu beschäftigen.

Zum Problem in diesem Fall könnte der Faktor Zeit werden. Selbst angesichts aller zu erwartenden Verzögerungen, die bei dieser Art von Fällen üblich sind, muss der Verhandlungstermin innerhalb von sechs Monaten nach Erhebung der Anklage festgelegt werden und ein Verfahren sollte innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden. Sollten kein Prozesstermin innerhalb von sechs Monaten gefunden werden, stehen die Anklagen auf der Kippe. Laut kanadischen Medien ist ein Verhandlungsbeginn erst im Jahr 2026 aber nicht ausgeschlossen. Eine Verurteilung acht Jahre nach dem Vorfall zu erreichen, könnte die schwierigste Herausforderung werden, wie unter anderem Sportsnet berichtet.

Die vier NHL-Spieler, deren Verträge allesamt nach der aktuellen NHL-Saison auslaufen, weilen aktuell nicht bei ihren Teams. NHL-Commissioner Gary Bettman machte am Wochenende im Rahmen des All-Star-Games in Toronto auch keinen Hehl daraus, dass er mit der aktuellen Situation, in der Michael McLeod, Cal Foote (beide New Jersey), Dillon Dubé (Calgary) und Carter Hart (Philadelphia) nicht bei ihren Teams weilen, durchaus leben könne. „Wenn ich sie wäre, würde ich mich darauf konzentrieren, mich selbst zu verteidigen – wenn man davon ausgeht, dass es zu einer Anklage kommt. Und ich wäre überrascht, wenn sie in der Zeit, bis dies entschieden ist, wieder spielen würden“, erklärte Bettman.

Joachim Meyer/Sebastian Groß

Eishockey NEWS berichtet auch in der aktuellen Print-Ausgabe über den Missbrauchsskandal und dessen Hintergründe.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Die Montreal Canadiens aus der NHL haben die Verträge mit Jeff Gorton (ab sofort President of Hockey Operations) und General Manager Kent Hughes um mehrere Jahre verlängert.
  • vor 17 Stunden
  • Doppelte Ehre für Thomas Greilinger: Die Stürmer-Legende erhält nach der Zeremonie am 28. November in Ingolstadt auch eine Ehrung in Deggendorf: Am 12. Dezember wird sein Trikot unters Hallendach gezogen.
  • gestern
  • Torhüter Felix Brückmann (Kölner Haie) hat sich am Sonntag beim DEL-Spiel gegen die Iserlohn Roosters eine Knieverletzung zugezogen. Brückmann wird den Haien mehrere Wochen fehlen, genauere Angaben machte der Club nicht.
  • gestern
  • Im einzigen NHL-Spiel am Sonntag gewannen die Washington Capitals mit 1:0 bei den New York Rangers. Caps-Torhüter Charlie Lindgren glänzte mit einem 35-Save-Shutout.
  • vor 2 Tagen
  • Noch vor dem Saisonstart in der ECHL haben die Kalamazoo Wings Angreifer Dennis Miller (zuletzt EHC Freiburg/DEL2, seit 2019 in Deutschlands Profiligen aktiv) freigestellt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.