Anzeige
Freitag, 9. Februar 2024

NHL in der Nacht auf Freitag: Vertrag in San Jose wird aufgelöst: Leon Gawanke vor Rückkehr nach Mannheim – Necas-Hattrick gegen Avs, Bruins gewinnen Gipfeltreffen

Einzig in der Saisonvorbereitung durfte Leon Gawanke das Trikot der San Jose Sharks überstreifen.
Foto: IMAGO / USA TODAY Network

Die San Jose Sharks werden den Vertrag mit Offensivverteidiger Leon Gawanke (aktuell "unconditional waivers") auflösen. Die Hoffnung auf den Sprung in die NHL hat sich für den Nationalspieler somit auch nach seinem Trade im vergangenen Sommer aus Winnipeg nach Kalifornien zerschlagen. In insgesamt acht Jahren in Nordamerika bekam der Verteidiger kein einziges Spiel in der NHL. In der American Hockey League (AHL) sammelte der 24-Jährige in der laufenden Saison 2023/24 acht Treffer und 19 Vorlagen in 38 Einsätzen für die San Jose Barracuda. Die Chance, sich in der besten Liga der Welt zu beweisen, blieb aber weiterhin aus. Und so steht einer Rückkehr des Rechtsschützen, der 2023 einen Vier-Jahres-Vertrag in Mannheim unterschrieben hatte, zu den Adlern nichts mehr im Wege.

Joe Will, Assistant General Manager der Sharks, erklärte zum Abschied von Gawanke: „Leon kam mit dem Wunsch auf uns zu, in seine Heimat zurückzukehren und in Deutschland zu spielen. Wir haben seinen Wünschen entsprochen und den Prozess der Vertragsauflösung eingeleitet. Wir wünschen Leon alles Gute und danken ihm für seinen Beitrag in den Organisationen der Sharks und Barracuda.“ Auch der Mannheimer Morgen berichtet bereits davon, dass sich Gawanke "im Anflug" befindet. Das Ende des NHL-Traums für den Verteidiger bedeutet für den Club aus der PENNY DEL wohl eine herausragende Verstärkung der Adler-Defensive in Sachen Offensivgefahr im Saisonendspurt und für die im März startenden Playoffs.

Im Duell der beiden punktbesten Teams der NHL setzten sich die Boston Bruins am Donnerstag deutlich mit 4:0 gegen die Vancouver Canucks durch. 17 Saves reichten Bostons Schlussmann Linus Ullmark, um die Gäste aus Kanada vom Scoreboard fernzuhalten. Bereits nach zwei Dritteln war der Sieg des Teams um Charlie Coyle, David Pastrnak und Pavel Zacha (je zwei Scorer-Punkte) besiegelt. Früh deutlich wurde es auch im Duell zwischen den Carolina Hurricanes und der Colorado Avalanche – in dem Canes-Stürmer Martin Necas nach nur knapp 17 Spielminuten einen Hattrick erzielt hatte. Am Ende gingen die Hausherren mit 5:2 als Sieger vom Eis. Den dritten Sieg in Folge feierten die Calgary Flames, die in New Jersey mit 5:3 gewannen. Deutsche NHL-Profis waren in der Nacht auf Freitag nicht im Einsatz.

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht:
Boston – Vancouver 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
Carolina – Colorado 5:2 (3:2, 1:0, 1:0)
Florida – Washington 4:2 (0:1, 2:1, 2:0)
New Jersey – Calgary 3:5 (1:1, 0:1, 2:3)
Philadelphia – Winnipeg 4:1 (3:0, 1:0, 0:1)
N.Y. Islanders – Tampa Bay 6:2 (3:1, 3:1, 0:0)
Arizona – Vegas 2:3 (1:3, 0:0, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 13 Stunden
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 18 Stunden
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • gestern
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
  • gestern
  • Die Düsseldorfer EG (DEL2) muss in den kommenden Wochen auf Kevin Orendorz verzichten.Der Stürmer hat sich beim Auswärtsspiel in Kaufbeuren am vergangenen Freitag eine Unterkörperverletzung zugezogen und wird voraussichtlich vier bis fünf Wochen pausieren müssen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.