Anzeige
Sonntag, 11. Februar 2024

Detroit siegt dank seltenem Overtime-Penalty Hillers NHL-Debüt erfolgreich, Ovechkin übertrifft Gretzkys Empty-Net-Goal-Rekord, Greigs Schlagschuss ins leere Tor sorgt für Ärger

Alexander Ovechkin umarmt Goalie Charlie Lindgren nach dem 3:0 seiner Washington Capitals gegen die Boston Bruins.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Brian Fluharty

Jim Hillers Debüt als Coach in der NHL war erfolgreich. Der ehemalige Rosenheimer und Berliner gewann mit den Los Angeles Kings in der Nacht auf Sonntag gegen die Edmonton Oilers um Leon Draisaitl mit 4:0. Hiller hatte in der Pause von Todd McLellan übernommen, nachdem die Kings zuletzt mit 14 Niederlagen aus 17 Spielen auf einen Wild-Card-Rang zurückgefallen waren.

Im Mittelpunkt des Interesses standen aber am Samstag andere: Alexander Ovechkin, der in dieser Saison bisher den Erwartungen hinterherhinkt, traf beim 3:0 seiner Washington Capitals nicht nur zum vierten Mal in Folge (erst sein Saisontor Nummer zwölf), er konnte auch einen NHL-Rekord aufstellen. Das Tor war sein 57. Empty Net Goal. Damit übertraf er Wayne Gretzky. Bis zu Gretzkys Torrekord (894 Treffer) sind es für Ovechkin jetzt noch genau 60 Tore.

Torontos Morgan Rielly erhielt in den Schlusssekunden der Partie gegen die Ottawa Senators eine Spieldauerstrafe, nachdem er Ridly Greig nach dessen Empty Net Goal zum 5:3 attackiert hatte. Greig hatte zuvor mit einem Schlagschuss ins leere Tor die Battle of Ontario entschieden – etwas, das die Gemüter sehr erregte. Leafs-Coach Sheldon Keefe sagte, seine Spieler hätten das Recht auf so eine Aktion zu reagieren. Senators-Stürmer Josh Norris sagte: „Man weiß nie wirklich, was Greig tun wird. Mir hat die Aktion gefallen, aber ich bin sicher, wenn wir auf der anderen Seite stehen würden, hätte es uns auch nicht gefallen.“

Durch einen seltenen Penalty in der Overtime, verwandelt von Jake Walman, besiegten die Detroit Red Wings Spitzenreiter Vancouver Canucks mit 4:3. Leafs und Red Wings belegen damit derzeit mit 60 Zählern die beiden Wild-Card-Ränge in der Eastern Conference, vier Zähler vor den New York Islanders, die den Calgary Flames mit 2:5 unterlagen (Hattrick von Verteidiger MacKenzie Weegar). Die Islanders haben unter ihrem neuen Coach Patrick Roy damit sieben Punkte aus sieben Spielen geholt, die Red Wings sind mit sieben Siegen aus zehn Spielen gut in Form, die Maple Leafs weisen eine mittelmäßige Bilanz auf.

JJ Peterka blieb bei 1:3 seiner Buffalo Sabres gegen die St. Louis Blues punktlos, Philipp Grubauer kam beim 2:3 seiner Seattle Kraken bei den Philadelphia Flyers nicht zum Einsatz. Er spielte zuletzt am 9. Dezember, zog sich damals aber eine Verletzung zu, die ihn zu einer mehrwöchigen Pause zwang.

Die Ergebnisse vom Samstag:
Buffalo - St. Louis 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
Detroit - Vancouver 4:3 n.V. (1:0, 0:3, 2:0, 1:0)
Montréal - Dallas 2:3 (0:0, 2:3, 0:0)
N. Y. Islanders - Calgary 2:5 (0:1, 0:2, 2:2)
Boston - Washington 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)
Florida - Colorado 4:0 (2:0, 1:0, 1:0)
Carolina - New Jersey 1:0 n.V. (0:0, 0:0, 0:0, 1:0)
Columbus - Tampa Bay 2:4 (0:1, 0:1, 2:2)
Ottawa - Toronto 5:3 (1:1, 3:1, 1:1)
Philadelphia - Seattle 3:2 (2:1, 0:0, 1:1)
Winnipeg - Pittsburgh 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)
Nashville - Arizona 5:4 n.V. (1:1, 1:1, 2:2, 1:0)
Los Angeles - Edmonton 4:0 (0:0, 2:0, 2:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.