Anzeige
Freitag, 16. Februar 2024

Teilnehmerfeld der Top-Liga Alle 14 aktuellen Clubs reichen Anträge für die Lizenzprüfung der PENNY DEL fristgerecht ein – Erster Aufstiegsbewerber bereits aus dem Rennen

Foto: IMAGO/Maximilian Koch

Alle 14 aktuellen Clubs der PENNY DEL haben ihre Anträge zur Teilnahme an der Lizenzprüfung für die kommende Saison fristgerecht eingereicht. Dies teilte das Ligabüro in Neuss am Freitagnachmittag mit. Einreichungsfrist für die Bewerbungsunterlagen zur Lizenzprüfung ist für die Clubs der PENNY DEL der 24. Mai 2024.

Für den Fall einer sportlichen Qualifikation als Meister der DEL2 hatten sich zudem bereits im Mai vergangenen Jahres die EC Kassel Huskies, die Krefeld Pinguine, die Dresdner Eislöwen sowie die Bietigheim Steelers für den Aufstieg zur Saison 2024/25 beworben. Letztere haben allerdings mittlerweile als abgeschlagenes Tabellenschlusslicht der DEL2 keine Playoff-Chance mehr. Nur wenn sich einer der drei übrigen Clubs den DEL2-Titel sichert und daraufhin auch eine Erstligalizenz erhält, wird es tatsächlich einen Absteiger aus der PENNY DEL geben. Für den Meister der Zweiten Liga ist der 17. Mai 2024 die Einreichungsfrist für die Bewerbungsunterlagen zur Lizenzprüfung.

Für das Lizenzprüfungsverfahren der DEL2 haben sich neben den 14 aktuellen Zweitligisten auch insgesamt 15 Clubs aus der PENNY DEL sowie den beiden Oberligen angemeldet.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 32 Minuten
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 11 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 12 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.