Anzeige
Dienstag, 26. März 2024

Turnier in Mannheim und Düsseldorf: Für die Organisation des Heimturniers: DEB gründet hundertprozentige Tochtergesellschaft zur Ausrichtung der WM 2027

Die SAP Arena in Mannheim ist eine der beiden Spielstätten für die Heim-WM 2027.
Foto: IMAGO / Herrmann Agenturfotografie

Der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) konnte am Dienstagnachmittag einen Meilenstein im Hinblick auf die Vorbereitungen zur 2027 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Deutschland vermelden: Am vergangenen Donnerstag, den 21. März 2024, wurde eine hundertprozentige Tochtergesellschaft mit Sitz in München zur Ausrichtung des weltweit größten jährlichen Wintersportereignisses gegründet, das in drei Jahren nach Deutschland zurückkehrt. Zuletzt war der DEB im Jahr 2017 gemeinsam mit Frankreich WM-Ausrichter.
 
Ofizielle WM-Spielorte 2027 sind Düsseldorf und Mannheim. Im vergangenen Mai hatte der DEB im Rahmen des jährlichen IIHF-Kongresses mit seinem Bewerbungskonzept überzeugt und 75 Prozent der Delegierten-Stimmen bei der Vergabe-Wahl erhalten. Alleiniger Gesellschafter der neu gegründeten GmbH ist der Deutsche Eishockey-Bund e. V., als Vertreter der Gesellschaft fungiert das aktuelle DEB-Präsidium bestehend aus Dr. Peter Merten (Präsident) sowie den Vizepräsidenten Hauke Hasselbring, Marc Hindelang und Andreas Niederberger. Als Geschäftsführer der GmbH wird Claus Gröbner bestellt. Die offizielle Firmierung der GmbH lautet: 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH.
 
DEB-Präsident Dr. Peter Merten sagt zur GmbH-Gründung: „Wir freuen uns, diesen wichtigen Schritt vollzogen zu haben und jetzt mit voller Kraft agieren zu können. Uns war es wichtig, dass wir als DEB klar in der Führung und Ausgestaltung der Veranstaltung mit allen Beteiligten bleiben. Es stehen eine Menge spannender Aufgaben vor uns, um die 2027 IIHF WM zu einem einzigartigen Erlebnis mit großer Strahlkraft für unseren Sport zu gestalten.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Verteidiger Sten Fischer sowie die Stürmer Marco Münzenberger und Kevin Niedenz von den Kölner Haien wurden mit Förderlizenzen für die Düsseldorfer EG ausgestattet und können damit auch für den DEL2-Club auflaufen.
  • vor 3 Tagen
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 4 Tagen
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.