Anzeige
Donnerstag, 28. März 2024

Hoffnung beim Oberliga-Club: Insolvenzverwaltung der Bayreuth Tigers schließt Übernahmevertrag mit Investor ab – Abstimmung der Gläubigerversammlung im April

Endlich wieder Grund zur Freude gibt es bei den Bayreuth Tigers aus der Oberliga Süd, die nach der Insolvenz vor einigen Wochen nun wohl kurz vor der Rettung stehen.
Foto: Peter Kolb

Es ist ein verfrühtes Ostergeschenk für Fans und Beteiligte des Bayreuther Eishockeys: Wie die PLUTA GmbH – in Person von Anwalt Peter Roeger, Insolvenzverwalter der Bayreuth Tigers GmbH (Oberliga Süd) – in einer Pressemitteilung verkündete, wurde mit dem Dienstleister onesto ein Investor gefunden, mit dem am Donnerstag bereits ein Vertrag zur Übernahme der Tigers abgeschlossen wurde.

„Durch den Einstieg des Investors onesto haben wir eine sehr gute Chance, den Eishockeyclub zu erhalten. Wir werden nun in einem weiteren Schritt den Gläubigern einen Insolvenzplan zur Abstimmung vorlegen“, so Roeger. Im Anschluss folgt dann der wohl wichtigste Satz aus der PLUTA-Pressemitteilung: „Wenn die Mehrheit der Gläubiger zustimmt, dann sind die Bayreuth Tigers gerettet.“ Die entsprechende Gläubigerversammlung soll im April stattfinden.

Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen onesto bietet Unternehmen eine webbasierte Plattform für die Abwicklung von Geschäftsreisen an und hat seinen Hauptsitz in Aichach bei Augsburg. Einer der Gesellschafter von onesto, Thomas Lünenborg, soll der neue Geschäftsführer der Bayreuth Tigers GmbH werden, „sobald alle Bedingungen des Plans erfüllt sind und die Gläubiger dem Plan zustimmen“, wie es in der offiziellen Meldung weiter heißt. Lünenborg meldet sich darin auch selbst zu den Plänen von onesto am Eishockey-Standort Bayreuth zu Wort: „Wir haben onesto selbst aufgebaut und stehen für Kontinuität sowie langjährige Kundenbeziehungen. Dieses langfristige Denken und eine seriöse Finanzplanung sind uns besonders wichtig, um die Bayreuth Tigers zu entwickeln.“

Die kommenden Tage und Wochen werden also richtungsweisende für die Bayreuth Tigers werden, bei denen die Hoffnung auf einen Verbleib in der Oberliga Süd im Moment wohl so groß sein dürfte wie lange nicht mehr.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
  • vor 3 Stunden
  • In der vergangenen Saison wurde der Top-Scorer-Helm, gemeinsam mit JB Sportmanagement, erstmals in der Blossom-ic DFEL eingeführt. Und auch in der aktuellen Spielzeit 2025/26 wird der Goldhelm in der höchsten deutschen Frauen-Eishockeyliga wieder vergeben. Das bestätigt der DEB kurz vor Saisonstart.
  • vor 4 Stunden
  • Das Kapitänstrio von DEL2-Aufsteiger Bietigheim bleibt unverändert: Alexander Preibisch (C), Pawel Dronia (A) und Tyler McNeely (A) führen das Steelers-Team auch in der kommenden Zweitligasaison an.
  • vor 4 Stunden
  • Für die Saison 2025/26 wurde Harrison Reed als Mannschaftskapitän der Black Dragons Erfurt (Oberliga Nord) benannt. Eric Wunderlich und Joe Kiss sind zu Hause dessen Assistenten, auswärts sind es Enzo Herrschaft und Maurice Keil.
  • gestern
  • Verteidiger Andreas Schwarz bleibt Kapitän des EV Landshut. Seine Assistenten in der neuen DEL2-Spielzeit 2025/26 sind die vier Stürmer Jakob Mayenschein, Tobias Lindberg, David Elsner und Tor Immo, von denen je zwei auswärts und je zwei zu Haus das "A" tragen werden.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.