Anzeige
Sonntag, 31. März 2024

Lukas Reichel: Tor und Vorlage gegen Philadelphia 60. Saisontor von Matthews, Colorado und Vancouver in den NHL-Playoffs, Seider und Detroit holen wichtigen Punkt

Auston Matthews freut sich über sein 60. Saisontor. Der Stürmer der Toronto Maple Leafs erreichte die Marke zum zweiten Mal in seiner Karriere.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Timothy T. Ludwig

Mit den Colorado Avalanche und den Vancouver Canucks haben sich die Teams Nummer sechs und sieben für die NHL-PLayoffs qualifiziert. Moritz Seider und die Detroit Red Wings konnten immerhin einen Punkt ergattern, Auston Matthews gelang sein 60. Saisontor, Lukas Reichel erzielte sein viertes Saisontor. Das war der Ostersamstag in der NHL.

Seider und die Red Wings konnten in der Schlussphase der Partie in Sunrise bei den Florida Panthers durch Dylan Larkin den späten 1:2-Rückstand (53./56.) noch zum 2:2 ausgleichen. Im Shootout traf nur Sam Reinhart für die bereits für die Endrunde qualifizierten Panthers. Im Kampf um das Endrundenticket bleiben die Red Wings auf zwei Punkte Abstand zu einem Wild-Card-Rang – mittlerweile auf die Philadelphia Flyers, die beim 1:5 gegen die Chicago Blackhawks die vierte Niederlage in Serie kassierten. Die Washington Capitals, ebenfalls weiter Konkurrent der Red Wings, verloren ebenso wie die Red Wings im Shootout, 2:3 gegen die ebenfalls schon qualifizierten Boston Bruins.

Beim Sieg der Blackhawks erzielt Lukas Reichel seinen vierten Saisontreffer. Für Reichel, der zuletzt einige Spiele in der AHL eingesetzt worden war, war es das erste Tor seit dem 19. Dezember. Außerdem gab er noch eine Vorlage und steht nun bei 13 Scorerpunkten aus 57 Spielen. Auch Nico Sturm (achte Saisonvorlage beim 4:0 der San Jose Sharks gegen St. Louis) und Leon Draisaitl (zwei Vorlagen beim 6:1 der Edmonton Oilers gegen Anaheim) punkteten. Tim Stützle gab die Vorlage zum 3:2-Siegtreffer von Brady Tkachuk gegen Winnipeg – die sechste Niederlage der Jets in Folge und der fünfte Sieg in Serie für die Senators

Die Niederlage der Blues sicherte den Vancouver Canucks ihren Playoff-Platz (zuletzt hatten sie sich drei Spielzeiten in Folge nicht qualifizieren können), die Colorado Avalanche gewannen dank vier Punkten von Nathan MacKinnon mit 7:4 gegen die Nashville Predators und sind ebenfalls qualifiziert. MacKinnon übernahm mit 127 Punkten vor Nikita Kucherov (126, Tampa) und Connor McDavid (125) wieder die Scorer-Wertung. Draisaitl ist mit nun 98 Zählern weiter Siebter.

Auston Matthews erzielte beim 3:0 der Toronto Maple Leafs gegen die Buffalo Sabres sein 60. Saisontor. Bereits in der Spielzeit 2021/22 hatte er diese Marke erreicht. Es folgen in der Torjägerwertung Zach Hyman (Edmonton, 52 Tore) und Sam Reinhart (Florida, 51 Tore). Leon Draisaitl hat 38-mal getroffen. Jonathan Quick von den New York Rangers stellte mit seinem 392. Sieg einen Rekord für amerikanische Goalies auf und überholte damit Ryan Miller. Die Rangers (als erstes Team in dieser Saison 50 Siege) gewannen dank fünf Punkten von Alexis Lafreniere und vier von Artemi Panarin mit 8:5 gegen die Arizona Coyotes


Die Ergebnisse vom Samstag
Florida - Detroit 3:2 n.P. (0:1, 0:0, 2:1, 0:0, 1:0)
Minnesota - Las Vegas Goden 1:2 n.V. (0:0, 1:0, 0:1, 0:1)
Edmonton - Anaheim 6:1 (3:0, 2:0, 1:1)
Arizona - N. Y. Rangers 5:8 (0:1, 3:2, 2:5)
Colorado - Nashville 7:4 (2:3, 3:1, 2:0)
Buffalo - Toronto 0:3 (0:1, 0:1, 0:1)
Columbus - Pittsburgh 4:3 n.P. (1:0, 0:2, 2:1, 0:0, 1:0)
Montréal - Carolina 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)
Philadelphia - Chicago 1:5 (0:2, 1:1, 0:2)
Winnipeg - Ottawa 2:3 (0:0, 1:2, 1:1)
Washington - Boston 2:3 n.P. (0:1, 2:1, 0:0, 0:0, 0:1)
St. Louis - San Jose 0:4 (0:0, 0:3, 0:1)
Calgary - Los Angeles 4:2 (2:1, 1:1, 1:0)
Seattle - Dallas 0:3 (0:0, 0:1, 0:2)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Mehr als zwei Jahre nach seinem letzten Match für die New York Rangers hat Jaroslav Halak (40) seine aktive Laufbahn offiziell beendet. Der slowakische Keeper kam für Montréal, St. Louis, Washington, Boston, Vancouver sowie die beiden Teams aus New York auf insgesamt 620 NHL-Einsätze.
  • vor 11 Stunden
  • Hiobsbotschaft für den EC Bad Nauheim: Defender Christopher Fischer hat sich im Sommertraining verletzt und musste sich einem arthroskopischen Eingriff am linken Knie unterziehen. Der 37-Jährige fällt deshalb voraussichtlich zehn bis zwölf Wochen lang aus, dürfte den DEL2-Saisonstart also verpassen.
  • gestern
  • Das Trainerduo der Düsseldorfer EG ist komplett. Zukünftig wird Rob Armstrong neben Head Coach Rich Chernomaz als Co-Trainer hinter der Bande der DEG stehen. In der vergangenen Spielzeit war der Kanadier Skills Coach der Victoria Royals in der WHL.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben den Abgang ihres bisherigen Co-Trainers Sebastian Becker vermeldet. Der 34-Jährige, der den Posten in der vergangenen Saison einnahm, wird nicht mehr Teil des Coaching-Staffs beim DEL2-Club um Cheftrainer Jussi Tuores sein.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Luis Scheibengraber, Lukas Gaus (beide 20) und Marcel Tabert (19) erhalten drei junge Stürmer von DEL2-Club EV Landshut eine Förderlizenz für die Erding Gladiators (Oberliga Süd).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.