Anzeige
Samstag, 20. April 2024

Kontinuität hinter der Bande: Erfolgscoach Tom Pokel bleibt: Straubing Tigers verlängern Kontrakte mit komplettem Trainerstab

Tom Pokel bleibt Head Coach der Straubing Tigers. Der Erfolgstrainer geht damit am Herbst in seine achte Spielzeit bei den Niederbayern.

Foto: City-Press

Im Rahmen der Saisonabschlussfeier bestätigten die Straubing Tigers am Samstag – wie erwartet und von den Beteiligten im Vorfeld angekündigt – die Vertragsverlängerung mit dem gesamten Trainerstab. Head Coach Tom Pokel geht damit ab September 2024 in seine achte Spielzeit, Co-Trainer Rob Leask bereits in seine zehnte Saison in der Gäubodenstadt. Ebenso bleiben Manuel Litterbach als Torwarttrainer und Giovanni Willudda als Fitness-Coach bei den Niederbayern, die damit Kontinuität auf den wichtigsten Positionen rund um und hinter der Bande demonstrierten.
 
Seit Tom Pokel und Rob Leask die niederbayerische Erstliga-Mannschaft leiten, konnte der Club in der höchsten Liga so richtig durchstarten und große Erfolge verzeichnen. So qualifizierte sich die Niederbayern in den vergangen vier Jahren dreimal für die Champions Hockey League, den höchsten Wettbewerb im europäischen Eishockeysport. Darüber hinaus qualifizierten sich die Straubing Tigers unter der Leitung von Pokel und Leask seit der Saison 2020/21 jährlich direkt für Viertelfinale. In der gerade abgelaufenen Spielzeit erreichten die Tigers dann auch erstmals nach über zehn Jahren wieder das Halbfinale in der PENNY DEL.
 
Zur Weiterverpflichtung des Trainerteams erklärte Straubings Sportdirektor Jason Dunham: "Ich bin überaus stolz, dass Tom und Rob weiterhin bei uns bleiben. Wir arbeiten hervorragend zusammen und ich schätze es sehr, dass ich auf die beiden zählen kann. Tom und Rob haben maßgeblich zum Erfolg unserer Mannschaft in den letzten Jahren beigetragen.“

Und Cheftrainer Tom Pokel ergänzte: "Es gefällt mir sehr in Straubing und dieser Ort hat definitiv einen besonderen Platz in meinem Herzen. Auch die Arbeit mit Jason sowie den anderen Coaches läuft ausgezeichnet. Rob und ich sind ein eingespieltes Team und er macht einen bemerkenswerten Job. Ich bin sehr dankbar über das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich, im August in eine ganz besondere Spielzeit – mit der Teilnahme an der CHL und am Spengler Cup – zu starten."

Andere längst vollzogene Personalentscheidungen verkündeten die Straubing Tigers am Samstag (noch) nicht. Lediglich Verteidiger Stephan Daschner und Routinier Tim Brunnhuber ließen durchblicken, dass sie auch künftig im Trikot der Niederbayern auflaufen werden. Von beiden Spielern war bekannt, dass sie fortlaufende Verträge haben. Offiziell verabschiedet wurden im Rahmen der Veranstaltung dann nochmals die Verteidiger Benedikt Kohl und Cody Lampl sowie Kapitän Sandro Schönberger.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Viertelfinalduelle des ERC Ingolstadt gegen Frölunda Göteborg (Schweden) sind angesetzt: Die Panther spielen zunächst am Dienstag, 2. Dezember (19:30 Uhr), zu Hause und dann zwei Wochen darauf am 16. Dezember (ebenfalls Dienstag) auswärts in Göteborg (Spielbeginn 18 Uhr).
  • vor 2 Tagen
  • Die Papierarbeit bei Torhüter Cody Porter ist beendet, laut dem ESV Kaufbeuren kann der Zugang am Wochenende sein Debüt für das DEL2-Team geben. Zudem rücken Jere Laaksonen, Alec Zawatsky, Joe Cassetti und Florian Reinwald nach Verletzungen wieder ins Aufgebot der Allgäuer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions (Oberliga Nord) holen Karl Gärtner, 19 Jahre alter Stürmer der Dresdner Eislöwen (PENNY DEL), per Förderlizenz hinzu.
  • vor 3 Tagen
  • Nach seinem Abschied aus Deggendorf (Oberliga Süd) stößt Torhüter Sebastian Graf nun zum Nord-Oberligisten Hannover Indians und komplettiert dort das Goalie-Trio.
  • vor 3 Tagen
  • Defender Benedikt Jiranek von den Bietigheim Steelers wurde für eine Partie gesperrt. Er verpasst damit das DEL2-Spiel seiner Mannschaft am Freitag in Ravensburg. Der 23-Jährige nahm bei seinem Bandencheck an Alec Zawatsky (ESVK) eine Verletzung seines Ex-Mitspielers aus Heilbronn (24/25) in Kauf.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.