Anzeige
Samstag, 4. Mai 2024

Personalien aus der PENNY DEL Finnische Trainer-Größe im Fokus der Kölner Haie: Kari Jalonen soll das Rennen gemacht haben

Kari Jalonen stand zuletzt hinter der Bande der tschechischen Nationalmannschaft.
Foto: IMAGO / Lehtikuva

Die Kölner Haie sind offenbar auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer fündig geworden. Kari Jalonen soll das Erbe des Uwe Krupp auf der Bank des PENNY-DEL-Teams antreten. Dies berichtet die finnische Zeitung Iltalehti und schreibt, der 64-Jährige stehe „kurz vor einer Vereinbarung mit den Kölner Haien aus Deutschland".

Köln hatte auch nordamerikanische Kandidaten, darunter Tom Rowe. Informationen von Eishockey NEWS aus dem Trainer-Bereich sprechen jedoch seit gestern Mittag ebenfalls von einem finnischen Head Coach für die Haie. Andere offiziell freie Trainer von gehobenem Ruf und mit finnischem Pass scheiden fast durchgängig aus, Tommi Niemelä von den Pelicans Lahti etwa wechselt nach vorliegenden Informationen zu einem anderen finnischen (Top-)Club. Insofern, das legen auch weitere Quellen seit Freitagabend nahe, wird Jalonen der neue Mann der Kölner sein. Eine offizielle Bestätigung der Haie über eine Verpflichtung Jalonens steht aus.

Jalonen gilt als Größe der europäischen Trainerzunft, unter anderem gilt er auch als Einfluss auf PENNY-DEL-Trainer Toni Söderholm. Neben Spitzenclubs in seiner Heimat (sieben Meisterschaften) coachte er auch in der KHL und der ersten Schweizer Liga, mit dem SC Bern holte er zwei Landesmeistertitel. Auch bei den Nationalmannschaften Finnlands und zuletzt Tschechiens stand er hinter der Bande. Mit Tschechien holte er WM-Bronze, was der größte Erfolg für das Land seit zehn Jahren war. Im September löste man nach enttäuschender zweiter WM und Vorwürfen gegen die Spielweise den Vertrag auf. Jalonen erhielt laut Exekutivkommisionsmitglied Jaromir Jagr eine Abfindung für das verbleibende Vertragsjahr von umgerechnet rund 240.000 Euro.

Einen Club hatte Jalonen zuletzt vor vier Jahren trainiert. Nach Informationen von Eishockey NEWS wurde der Finne in den vergangenen Monaten auf dem europäischen Markt angeboten, im gehobenen Sektor. Die Kölner Haie, europäischer Zuschauerkrösus und mit einigem nationalen und internationalem Renommee, gehören zu diesem Bereich.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Brooklyn Beckers wechselt per Förderlizenz zu den Ratinger Ice Aliens in die Regionalliga. Die Ice Aliens verpflichten den 21-jährigen Stürmer von den Füchsen Duisburg aus der Oberliga Nord.
  • vor 11 Stunden
  • Patrik Rypar von den Höchstadt Alligators wurde neben einer Geldstrafe für vier Spiele gesperrt. Grund dafür war sein Check gegen den Kopf- und Nackenbereich gegen Jannik Hüserich im Spiel gegen Bayreuth. Dies veröffentlichte der DEB am 26. November.
  • vor 11 Stunden
  • Wolfsburgs Stürmer Sven Ziegler hat sich am Freitag eine schwere Oberkörperverletzung zugezogen. Der Grizzly muss operativ behandelt werden und wird dem Club mehrere Monate fehlen. Bislang verbuchte der 31-Jährige ein Tor und eine Vorlage.
  • vor 11 Stunden
  • Sebastian Ziener, Geschäftstellenleiter des SC Riessersee, verlässt nach rund sieben Jahren den Oberligisten zum 30. April 2026 auf eigenen Wunsch. In seiner Amtszeit trug er maßgeblich zur Modernisierung bei und auch der Gesellschafterkreis fand seine Leistungen „herausragend“.
  • vor 17 Stunden
  • Die Lausitzer Füchse müssen mindestens acht Wochen auf Eric Valentin verzichten. Der Stürmer zog sich am Sonntag beim Spiel in Kaufbeuren eine Oberkörperverletzung zu. Der 28-Jährige verbuchte bislang in 18 Spielen vier Assists.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.