Anzeige
Dienstag, 18. Juni 2024

Personalien am Dienstag: Bremerhaven holt Görtz, Reiner und Spacek nach Bayreuth, Rosenheim bestätigt Gnyp-Verpflichtung, Flade verlässt Regensburg

Max Görtz wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven.
Foto: City-Press

Update (20.00 Uhr): Wenige Tage nach seiner Vertragsauflösung bei den Schwenninger Wild Wings hat Max Görtz einen neuen Club gefunden: Der 31-jährige Schwede schließt sich zur kommenden Saison den Fischtown Pinguins Bremerhaven an. Sebastian Furchner, Sportlicher Leiter des diesjährigen DEL-Vizemeisters, sagte zur Verpflichtung des Angreifers: „Görtzi passt durch seine Einstellung zum Mannschaftssport und seinen Einsatz auf und abseits der Eisfläche hervorragend in unsere Mannschaft und wird den Trainern weitere Möglichkeiten in der Zusammenstellung der Specialteams geben.“ Görtz sammelte in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt vier Tore und 15 Assists in 42 Partien für die Wild Wings.

Der runderneuerte Kader der onesto Tigers Bayreuth wächst weiter: Mit Paul Reiner wechselt ein junger, aber dennoch bereits erfahrener Verteidiger zum Club aus der Oberliga Süd. Der 22-jährige, gebürtige Berliner kam in der abgelaufenen Saison für den EC Bad Nauheim in insgesamt 44 DEL2-Partien zum Einsatz (eine Torvorlage). Insgesamt stehen schon 101 Spiele in der DEL2 und auch 31 DEL-Einsätze für Berlin (ein Spiel in der Saison 2020/21) und Frankfurt (30 in 2022/23) in der Vita des Verteidigers. Zudem kommt mit Michal Spacek ein offensiv ausgerichteter Abwehrspieler zu den Tigers. Der 31-jährige Deutsch-Tscheche spielte die vergangenen sieben Spielzeiten bei den Hammer Eisbären. In der Oberliga Nord gelangen ihm zuletzt in 48 Partien sechs Tore und 23 Assists.

Verteidiger Lucas Flade wird dagegen nicht mehr für die Eisbären Regensburg auflaufen. Das teilte der DEL2-Meister am Dienstag mit. In 39 Einsätzen bereitete der ehemalige Nachwuchs-Nationalspieler in der vergangenen Saison drei Treffer vor.

Bereits am späten Montagabend haben die Starbulls Rosenheim außerdem die Verpflichtung von Simon Gnyp bestätigt. Nach seiner Vertragsauflösung beim PENNY-DEL-Club Löwen Frankfurt hatte Eishockey NEWS bereits über den bevorstehenden Wechsel berichtet, den die Starbulls wenige Stunden nach Gnyps Abschied nun auch offiziell verkündeten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 3 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.