Anzeige
Freitag, 2. August 2024

Weitere Möglichkeit Livespiele aus der NHL in der kommenden Saison auch bei Sportdeutschland.TV im Stream

Spiele von Leon Draisaitl und den Edmonton Oilers können Fans in der kommenden Saison auch bei Sportdeutschland.TV sehen.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Sam Navarro

In der kommenden Saison gibt es eine weitere Möglichkeit für deutsche Fans, Spiele der NHL im Stream live zu sehen. Rechteinhaber Sky hat eine Sublizenz an Sportdeutschland.TV vergeben, so dass Fans auch über diesen Kanal pro Saison 300 NHL-Spiele inklusive Playoffs und Stanley-Cup-Finals ansehen können. Dabei werden bei Sportdeutschland.TV Einzelspiele (pay per view) angeboten.

Die Plattform bietet mittlerweile fast ein Eishockey-Komplettpaket an. Ab der kommenden Saison liegen dort die Exklusiv-Rechte der DEL2, darüber hinaus werden erstmals auch Spiele aus der PENNY DEL angeboten. Die Champions Hockey League, die Nationalmannschaft (WM) und der Spengler Cup sind außerdem bereits länger im Programm.

Noch unklar ist, was ein Einzelspiel der NHL kostet. Zum Vergleich: Ein Vorbereitungsspiel aus der DEL2 wird für 6,90 Euro angeboten, ein Hauptrundenspiel für 8,90 Euro.

„Unser flexibles Angebot erfreut sich immer größerer Beliebtheit und wir sind sehr stolz darauf, dass wir dies nun neben der DEL, der DEL2, sowie der Champions Hockey League und der Eishockey WM auch für die NHL anbieten können“, sagt Björn Beinhauer, CEO bei DOSB New Media, das hinter Sportdeutschland.TV steckt.

Die NHL wiederum gibt es nicht nur bei Sky (seit der Saison 2021/22) und Sportdeutschland.TV, sondern weiterhin auch bei NHL.TV (Spiele, die Sky überträgt, sind allerdings geblockt). Zuletzt übertrug auch ProSieben MAXX sowie ran.de im frei empfangbaren TV und Stream stets ab Mitte Februar jeweils am Sonntagabend ein Livespiel.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Noah Samanski von den Blue Devils Weiden wurde von der DEL2 zeichnet als U21-Förderspieler der Monate September/Oktober ausgezeichnet. Der 20-jährige Angreifer kam auf eine durchschnittliche Eiszeit von 14:16 Minuten pro Spiel. Mit fünf Assists und einem Tor überzeugte er ebenfalls.
  • vor 7 Stunden
  • Beim ersten Freitagsspiel des Deutschland Cups dominierten die Ungarinnen ab dem Mittelabschnitt und gewannen mit 4:1 (zwei Empty-Net-Goals) gegen Frankreich (dritte Niederlage, Platz vier). Spektakulär waren die Saves der Torhüterinnen, dank denen es bis in die Schlussminuten spannend blieb.
  • gestern
  • Am Donnerstag, 06.11. sowie am Sonntag, 09.11. ist Eishockey NEWS mit einem Info-Stand und großer Tombola beim Deutschland Cup vertreten - wir freuen uns über zahlreiche Besucher.
  • vor 2 Tagen
  • Im ersten Spiel des Deutschland Cups 2025 in Landshut besiegen die Slowakinnen die Ungarinnen nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2 (0:2, 2:0, 1:0).
  • vor 2 Tagen
  • Tryout-Stürmer Georgiy Saakyan (neun Spiele, ein Tor, eine Vorlage) hat sich bei DEL2-Club Lausitzer Füchse einen Vertrag bis Saisonende verdient.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.