Anzeige
Samstag, 26. Oktober 2024

Weiterer Standort bedroht: Eishalle in Peißenberg könnte wegen zu hoher Kosten vor dem Aus stehen – Petition gestartet

Die Eishalle in Peißenberg könnte bald Geschichte sein – wenn keine Lösung für ihren Erhalt gefunden wird.
Foto: Wolfgang Lindner

Knapp 70.000 Besucher finden jedes Jahr den Weg in die Eishalle Peißenberg. Die Spielstätte des Bayernligisten Peißenberg Miners und deren Nachwuchsteams könnte nach den Entwicklungen der zurückliegenden Wochen und Monate aber bald geschlossen werden – eine Interessensgemeinschaft will den Erhalt der Sportstätte nun mit Hilfe einer Petition auf eigene Faust sichern.

Zur Erklärung: Aktuell ist die Halle im Besitz des TSV Peißenberg, zu dessen Abteilungen auch die Miners gehören. Der TSV kann die Eishalle wohl bald nicht mehr als solche weiter betreiben – laut TSV-Präsident Stefan Rießenberger haben die Delegierten der einzelnen Vereinssparten diese Entscheidung getroffen, da die Kosten für benötigte Umbaumaßnahmen die finanziellen Möglichkeiten des Vereins sprengen würden. Sollte die Halle vom TSV künftig anderweitig genutzt werden, stünde das Eishockey an dem Standort wohl vor dem Aus.

Eine Interessensvereinigung hat nun die erwähnte Petition gestartet, mit dem Ziel, die Rückgabe der Eishalle an den Markt Peißenberg und die Übernahme des Betriebs durch eben jene Vereinigung zu erwirken. Anschließend soll ein verlässlicher Partner, der den dauerhaften Betrieb der Eishalle gewährleistet, gefunden werden. TSV-Präsident Rießenberger und der Stammverein seien von der Petition allerdings „sehr überrascht gewesen. Wir haben davon nichts gewusst.“ Es gäbe Möglichkeiten, die – wenngleich Sie schwierig umzusetzen seien – einen Weiterbetrieb der Halle ermöglichen würden. Weitere Informationen zur Situation sollen in der kommenden Woche folgen.

Das „Eishallensterben“ ist in Deutschland ein immer größeres Problem – Eishockey NEWS berichtete in den vergangenen Wochen unter anderem von den Fällen in Jonsdorf oder Hamburg.

Michael Wutz


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • gestern
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 2 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 2 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 3 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.