Anzeige
Donnerstag, 31. Oktober 2024

Pressekonferenz vor dem Turnierstart in Landshut: Bundestrainer Kreis: „Wir wollen den Titel beim Deutschland Cup verteidigen“ – MacLeod: „Wollen lernen, mit Druck umzugehen“

Bundestrainer Harry Kreis geht mit einer sehr erfahrenen Mannschaft in den Deutschland Cup 2024.
Foto: City-Press

Mit einer virtuellen Pressekonferenz stimmte der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) am Donnerstagmittag auf den in knapp einer Woche startenden Deutschland Cup in Landshut ein. Bundestrainer Harold Kreis, Frauen-Bundestrainer Jeff MacLeod und DEB-Sportdirektor Christian Künast sprachen über das doppelte Vier-Nationen-Turnier in Niederbayern (6. bis 10. November 2024). „Wir sind gut vorbereitet und können uns voll und ganz auf die sportlichen Aufgaben konzentrieren“, sagte Christian Künast zu den wie im Vorjahr recht reibungslosen Turniervorbereitungen beim DEB-Team und am Standort. Die DEB-Frauen werden am Montagnachmittag, die Herren am Dienstagnachmittag vor Ort in Landshut eintreffen. Alle Spiele beider Teams (siehe Übersicht unten) werden live und kostenfrei auf MagentaSport übertragen. Der Streaminganbieter wird dabei auch in Sachen Nähe zu den Teams und Einblicke in die Kabinen neue Maßstäbe setzen.

Zurück zum Sport: Bundestrainer Kreis sagte mit Blick auf den Kader für das Heimturnier: „Wir haben in erster Linie die Mannschaften berücksichtigt, die Champions League spielen.“ Aus diesem Grund wurden keine Spieler der Eisbären Berlin, Straubing Tigers und Fischtown Pinguins für die Maßnahme berufen. Zwei Ausnahmen wurden in Absprache mit den Clubs jedoch abgestimmt: Torhüter Maximilian Franzreb (Bremerhaven), der sich dort die Arbeitslast mit dem Letten Kristers Gudlevskis gut aufteilt, und Stürmer Lean Bergmann (Berlin), der länger nicht mehr beim DEB vorspielen konnte und deshalb unbedingt in Landshut dabei sein wollte. Darüber hinaus achtete Kreis darauf, das ein oder andere eingespielte Duo ins Team zu nehmen: „Wir haben schon auch geschaut, dass wir Spieler finden, die zusammenspielen bei den Clubs.“ Das trifft in der Offensive unter anderem auf die drei Ingolstädter zu sowie auf die vier Stürmer des EHC Red Bull München. Das Ziel für die drei Partien in der Fanatec Arena sei klar. „Wir wollen den Titel beim Deutschland Cup verteidigen“, so Kreis. Die DEB-Mannschaft hat das Heimturnier zuletzt dreimal in Folge gewonnen.

Bei den Frauen ist die Auswahl von Cheftrainer MacLeod weniger erfahren als bei den Herren. „Die jungen Spielerinnen haben es verdient, hier dabei zu sein. Wir haben schon etwas Chemie im Team, aber wir haben auch noch Lücken. Wir wollen lernen, mit Druck umzugehen“, so MacLeod. Das Ganze immer in Hinblick auf die Olympia-Qualifikation der Frauen in Bremerhaven im Februar 2025. In Abwesenheit der Nordamerika-Legionärinnen heißt es für die DEB-Frauen, so Künast: „Wir müssen zeigen, dass es jüngere und sehr talentierte Spielerinnen im Team gibt.“

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 31 Minuten
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • gestern
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 6 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 6 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 7 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.