Anzeige
Mittwoch, 22. Januar 2025

Lösungen für 2025/26 nötig Stadt Crimmitschau kündigt den Eispiraten den Stadionnutzungsvertrag

Das Kunsteisstadion im Sahnpark, traditionsreiche Spielstätte des DEL2-Clubs Eispiraten Crimmitschau.
Foto: IMAGO / Mario Jahn

Die Stadt Crimmitschau vermeldete am Mittwoch die Kündigung des Nutzungsvertrages mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2) für das Kunsteisstadion im Sahnpark. Durch diesen Schritt verschärft sich die Situation in Crimmitschau – für Stadt und Eispiraten. Es geht – wie übrigens auch in Weißwasser – um den Einbau von Flexbande und LED-Beleuchtung – als Voraussetzungen für die Erteilung einer DEL2-Lizenz für die Saison 2025/26.

Die Entwicklung in Westsachsen ist – vorsichtig ausgedrückt – dynamisch. Nach einer Beratung zum Einbau von Flexbande und LED-Beleuchtung am Donnerstag vor einer Woche verschickte Stefan Aurich als Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur und Sport, eine Mitteilung mit dem folgenden Wortlaut: „Wir arbeiten an einer gemeinsamen Lösung. Dazu wird es weitere Termine geben. Über den Inhalt der Gespräche wollen wir uns derzeit nicht in der Öffentlichkeit äußern. Gleiches gilt für die Eispiraten Crimmitschau.“

Keine sechs Tage später – am Mittwochvormittag – veröffentlichte die Stadt eine Mitteilung auf ihrer Homepage zur Kündigung des Nutzungsvertrages. Die wichtigsten Aussagen: „Dieser Schritt dient dem Schutz der Stadt Crimmitschau, da im Rahmen der gemeinsam geführten Gespräche unterschiedliche Auffassungen darüber bestehen, ob die Stadt Crimmitschau eine Flexbande und LED-Beleuchtung im Kunsteisstadion vertraglich schuldet.“ Die Stadt signalisiert weitere Gesprächsbereitschaft.

Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann tauscht sich seit dem Mittwochvormittag neben den Gesellschaftern auch mit Sponsoren, Stammverein und der DEL2 aus. In einem ersten Statement schreibt Eispiraten-Sprecher Aaron Frieß: „Für uns gilt es momentan, den aktuellen Stand in transparenter Form aufzuarbeiten. Dieser wird zeitnah durch ein offizielles Statement der Eispiraten Crimmitschau veröffentlicht.“ Am Donnerstag folgte die ausführliche Stellungnahme der Eispiraten, die hier nachzulesen ist.

Holger Frenzel/Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.