Anzeige
Dienstag, 6. Mai 2025

Personalien aus der PENNY DEL Vier Abgänge bei Aufsteiger Dresden, Hänelt ein Wild Wing – Vertragsauflösung und Abschied in Ingolstadt

Verteidiger Niklas Hübner verlässt den ERC Ingolstadt.
Foto: City-Press

Update (12.45 Uhr): Nach Danny aus den Birken haben die Dresdner Eislöwen am Dienstagmittag weitere Abgänge vermeldet. Matej Mrazek wird in der neuen Saison nicht mehr das Trikot des Aufsteigers in die PENNY DEL tragen. Auch Vincent Hessler sowie die Zwillinge Nicolas und Samuel Schindler verlassen den DEL2-Meister. Seit 2020 hat Matej Mrazek 226 Spiele für die Eislöwen bestritten, in denen ihm 25 Treffer und 29 Torvorlagen gelangen. Hessler kam 2023 als DEL2-Meister von den Ravensburg Towerstars nach Dresden. Der gebürtige Berliner zeigte seine Stärken als Allrounder, kam sowohl im Angriff als auch in der Abwehr zum Einsatz. In zwei Jahren absolvierte der 27-Jährige 68 Spiele im Eislöwen-Trikot. Dabei erzielte er ein Tor und bereitete 13 Treffer vor. Die Zwillinge Nicolas und Samuel Schindler verlassen die Eislöwen nach nur einer Spielzeit bereits wieder. Im vergangenen Sommer waren die in Tschechien geborenen Zwillinge vom ERC Ingolstadt (PENNY DEL) nach Dresden gekommen. Nicolas Schindler konnte als einziger Spieler im Eislöwen-Team alle 70 Saisonspiele in Hauptrunde und Playoffs absolvieren, verpasste also keine einzige Partie. Der Angreifer kam auf vier Tore und drei Torvorlagen.

Håkon Hänelt wechselt von den Kölner Haien zu den Schwenningen Wild Wings. Das bestätigte der DEL-Club am Dienstagmittag. Die Neckarstädter können mit der Verpflichtung des 21-jährigen Angreifers eine wichtige Position im U23-Bereich besetzen. Der Stürmer spielte in den vergangenen beiden Spielzeiten bei den Kölner Haien und wurde mit den Domstädtern in dieser Saison Vizemeister. „Håkon bringt vieles mit und hat das Talent, um sich in dieser Liga durchzusetzen. Er hat bei unserer Spielidee absolut die Chance, seine Stärken zur Geltung zu bringen“, sagt Wild-Wings-Geschäftsführer Stefan Wagner zur Verpflichtung. Ausgebildet bei den Eisbären Juniors und in der Salzburger der Red Bull Akademie, gab Hänelt bereits 2020 als Teenager sein Profidebüt in der Hauptstadt. Gedraftet von den Washington Capitals folgten Einsätze in der QMJHL und ein Match in der AHL. 2024/25 kam der Linksschütze 28-mal für Köln zum Einsatz (eine Vorlage) und elfmal für den EC Bad Nauheim in der DEL2 (sieben Punkte, vier Tore).
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (13 Einträge)

 


Der ERC Ingolstadt und Niklas Hübner haben sich auf eine Auflösung des noch bis 2026 laufenden Vertrags geeinigt. Auch Jan Nijenhuis wird in der Saison 2025/26 nicht mehr für den ERC auflaufen. Beides teilte der Club aus der PENNY DEL am Dienstagvormittag mit. „Niklas ist mit dem Wunsch nach einer Luftveränderung auf uns zugekommen. Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, wollten ihm aber keine Steine in den Weg legen und haben seiner Bitte letztlich entsprochen“, erklärt ERC-Sportdirektor Tim Regan zum Abgang des jungen Verteidigers.  Hübner ist gebürtiger Ingolstädter und feierte sein DEL-Debüt in der Saison 2021/22 im Alter von 17 Jahren. Neben seinen Partien in Liga eins bestritt er auch 75 Partien beim Kooperationspartner Ravensburg Towerstars in der DEL2.

Der 23-jährige Nijenhuis, dessen Vertrag zur abgelaufenen Saison endete, erhält derweil kein neues Arbeitspapier beim ERC. Nijenhuis wechselte im Sommer 2023 zu den Oberbayern, war seit Anfang Dezember an die Ravensburg Towerstars ausgeliehen und feierte mit dem Kooperationspartner der Schanzer Panther die Vizemeisterschaft in der DEL2. Der Stürmer lief in zwei Spielzeiten 55-mal für die Ingolstädter auf und kam auf zehn Scorer-Punkte (fünf Tore, fünf Assists). 2024/25 kam er aber nur zweimal für die Panther zum Einsatz, während er für Ravensburg in 47 Spielen zehn Tore und 14 Vorlagen verbuchte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.