Anzeige
Mittwoch, 7. Mai 2025

DEL-Personalien Transfers bestätigt: Vikingstad von Bremerhaven nach Berlin, Bittner von Krefeld nach München

Markus Vikingstad wechselt von den Fischtown Pinguins Bremerhaven zu den Eisbären Berlin.
Foto: City-Press

Drei DEL-Clubs haben am Mittwoch schon länger bekannte Transfers bestätigt: Meister Eisbären Berlin holt Stürmer Markus Vikingstad aus Bremerhaven (Vertrag über drei Jahre), der EHC Red Bull München hat sich die Dienste von U20-Nationaltorhüter Matthias Bittner gesichert, der bisher beim DEL2-Club Krefeld spielte.

Zur Saison 2021/22 wechselte Markus Vikingstad, Sohn des langjährigen DEL-Spielers Tore Vikingstad, zu den Fischtown Pinguins in die PENNY DEL. Für die Norddeutschen lief der Angreifer in den vergangenen vier Spielzeiten in insgesamt 219 DEL-Spielen auf. In diesen Partien kam der 1,91 Meter große und 93 Kilogramm schwere Center auf 36 Treffer und 53 Vorlagen. Der 25-Jährige, der sich aktuell mit der norwegischen Nationalmannschaft auf die anstehende WM vorbereitet, vertrat sein Heimatland bei bislang zwei Weltmeisterschaften der Top-Division. Vikingstad verfügt auch über einen deutschen Pass. Aktuell haben die Eisbären acht von elf verfügbaren Ausländerlizenzen vergeben.

Matthias Bittner bildet aktuell mit Mathias Niederberger und Simon Wolf das Torhütertrio in München. Der 21-Jährige war zur Saison 2021/22 aus dem Nachwuchs der Starbulls Rosenheim Krefeld gewechselt und kam dort sogar noch einmal in der DEL zum Einsatz. Insgesamt absolvierte Bittner 21 Spiele für die Pinguine in der DEL2, in der vergangenen Spielzeit aber nur eines. Der U20-Nationalspieler war an die Füchse Duisburg in die Oberliga verliehen, wo inklusive Playoffs 21 Spiele bestritt.

Als dritter Club vermeldete Straubing den Abgang von Torhüter Pascal Seidel (dritter Goalie), der an Rosenheim verliehen zwei Einsätze in der DEL2 erhielt und für Straubing nicht zum Einsatz kam. Der Goalie hatte einen Abgang zu Saisonende bereits selbst vermeldet.

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden hat die Nachwuchsstürmer Malte Barthold und Karl Gärtner mit Verträgen für den Profikader ausgestattet. Beide spielten vergangene Saison für die Dresdner U20 und kamen auch in der Oberliga Nord für die KSW IceFighters Leipzig zum Einsatz.
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben mit Lukas Kopietz einen 20-jährigen Angreifer aus der U20 der Kölner Junghaie verpflichtet, für die der Rechtsschütze vergangene Saison in 46 DNL-Partien auf 26 Treffer und 32 Torvorlagen kam.
  • vor 7 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 7 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 8 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.