Anzeige
Freitag, 9. Mai 2025

Noebels aus dem Kader gestrichen Weitere hochkarätige NHL-Verstärkung für das DEB-Team: Stürmerstar Tim Stützle kommt zur WM

Die Saison von Tim Stützle (23) ist nach dem Playoff-Aus seiner Ottawa Senators noch nicht beendet. Der Stürmerstar hat die Freigabe für seine zweite A-Weltmeisterschaft erhalten.
Foto: IMAGO/Imagn Images/Marc DesRosiers

Das deutsche Männer-Nationalteam darf sich bei der A-Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) auf einen weiteren Star aus der National Hockey League freuen: Wie der DEB am Freitagabend mitteilte, hat Tim Stützle von den Ottawa Senators die Freigabe für das Turnier erhalten. Der Angreifer war mit seinen Senators am 1. Mai gegen Toronto aus den NHL-Playoffs ausgeschieden, in der Folge war allerdings zunächst offen geblieben, ob Stützle die deutsche Mannschaft tatsächlich verstärken kann – zumal der 23-Jährige leicht angeschlagen aus der Serie gegen die Maple Leafs gegangen war. Nun ist jedoch klar, dass Stützle am Wochenende in Herning und ab der kommenden Woche dann auch in das zweite WM-Turnier seiner Laufbahn eingreifen soll.

Bundestrainer Harold Kreis freut sich damit nach Philipp Grubauer, Moritz Seider sowie Lukas Reichel auf den vierten NHL-Profi in seinem diesjährigen WM-Aufgebot und auf einen „Spieler von sehr hoher Qualität. Er hat auch in der abgelaufenen NHL-Saison seine Stärken bewiesen und eine großartige Spielzeit im Team der Senators abgeliefert. Wir hatten ein sehr gutes und ausführliches Gespräch während unserer NHL-Reise, in dem er schon seine Absicht erneuert hat, bei uns dabei sein zu wollen. Umso schöner ist es, dass es jetzt funktioniert mit seiner WM-Teilnahme.“

Um den Kaderplatz für Stützle zu schaffen, wurde mit Marcel Noebels von den Eisbären Berlin noch am Freitagabend ein anderer (und nicht bereits bei der IIHF registrierter) Stürmer aus dem deutschen Aufgebot gestrichen. „Wir haben uns die Rollen in unserem Team angeschaut und nun diese Entscheidung getroffen“, kommentierte Kreis die Personalie. Noebels habe diese „professionell aufgenommen, auch wenn er natürlich enttäuscht ist. Wir zollen ihm jedenfalls Respekt für seine Reaktion und bedanken uns für seinen Einsatz in den vergangenen Tagen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 25 Minuten
  • Die Kölner Haie und die Straubing Tigers (beide PENNY DEL) nehmen während der Olympia-Pause am Hockeytown Cup im tschechischen Pardubice teil. Gastgeber vom 13. bis zum 15. Februar 2026 ist der Extraliga-Vierte Dynamo Pardubice, komplettiert wird das Feld vom SC Bern, Zwölfter in der Schweiz.
  • vor 11 Stunden
  • Im Nachholspiel vom 3. Spieltag der Oberliga Süd haben die Tölzer Löwen mit 4:2 in Höchstadt gewonnen. Ex-DEL-Spieler Sandro Schönberger traf doppelt für die Löwen, die mit dem Sieg auf Platz vier der Tabelle klettern. Höchstadt bleibt Letzter, hat aber noch drei Nachholspiele zu bestreiten.
  • vor 11 Stunden
  • Lulea HF, der EV Zug, Lukko Rauma, Frölunda Göteborg und Brynäs IF stehen im Viertelfinale der Champions Hockey League (CHL). Lulea und Zug profitierten am Dienstag von ihren klaren Hinspielsiegen, Brynäs schaltete Bern in der Overtime aus. Göteborg kam gegen Grenoble mit einem blauen Auge davon.
  • gestern
  • Der 23-jährige Torhüter Sebastian Graf verlässt den Deggendorfer SC und wechselt innerhalb der Oberliga.
  • vor 3 Tagen
  • Dresdens Sebastian Gorcik erhielt nach einem Bandencheck im DEL-Freitagsspiel gegen Schwenningen eine große Strafe sowie eine Spieldauer-Disziplinarstrafe. Dadurch wurde automatisch ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, das eingestellt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.