Anzeige
Samstag, 10. Mai 2025

Personalien aus der Oberliga Süd Carson Brière nach Peiting, Menner zurück nach Memmingen

Jack Bloem (links) startete im Vorjahr bei den Alligators durch. Nun bat er den Club um eine Pause.
Foto: IMAGO / regiopictures

Update (10.25 Uhr): Max Menner kehrt nach einer Spielzeit bei den Bayreuth Tigers zurück zum ECDC Memmingen. Der 23 Jahre alte Verteidiger (und damit U-Spieler) war bereits zwei Saisons für die Indians aktiv. Schon damals war er zuvor für Bayreuth tätig gewesen. In der abgelaufenen Saison punktete er in 48 Spielen 14 Mal.

Der EC Peiting hat sich im zweiten Anlauf mit Carson Brière verständigt. Der 25 Jahre alte Stürmer, Sohn der früheren NHL-Größe und dem Eisbären-Berlin-Lockout-Spieler Daniel Brière, gab im Vorjahr sein Europa-Debüt und schnitt dabei für den kroatischen Club KHL Sisak in der Alps Hockey League respektabel ab. Mit 49 Punkten in 36 Partien war er neuntbester Scorer in der kleinen Schwesterliga der austro-internationalen ICE Hockey League. Schon vor einem Jahr war Peiting an Brière interessiert, wie Trainer John Sicinski erläutert, man habesich dann aber für die Kontingentstelle für einen Verteidiger entschieden.

Rückschlag in der Kader-Entwicklung für die Höchstadt Alligators: Jack Bloem, viertbester Scorer der Franken in der zurückliegenden Saison, hat um eine Pause gebeten. Aus „privaten Gründen" kehre der Stürmer „vorerst" nicht zum Oberligisten zurück. Der 27-jährige Deutsch-US-Amerikaner schoss zuletzt 24 Tore, was den zweitbesten Wert im Club bedeutete.

Die Stuttgart Rebels haben weiterhin Fabian Renner im Sturm. Der 21 Jahre alte Hüne bestritt in der abgelaufenen Saison 42 Partien für das Schlusslicht der Oberliga Süd und punktete dabei elfmal. Renner, der mal für die U18-Nationalmannschaft im Einsatz war, stammt aus dem Nachwuchs des Schwenninger ERC.

Ein Verteidigerhüne wechselt Oberliga-intern: Henry Homann schließt sich dem EV Füssen an. Der 19-Jährige hatte zuletzt beim ECDC Memmingen seine erste volle Oberliga-Saison bestritten. Dabei stand er in 55 Spielen auf dem Spielberichtsbogen, er markierte eine Vorlage. In unsere aktuellen Printausgabe findet sich ein Stück zur Füssener Kaderentwicklung.

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • gestern
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • gestern
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 2 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 3 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.