Anzeige
Sonntag, 18. Mai 2025

Wer kommt – wer bleibt – wer geht? Der Ticker zum Transfersommer 2025

Der Ticker zum Transfersommer in den deutschen Profiligen – PENNY DEL, DEL2, Oberliga Süd/Nord. Hier finden Sie über den gesamten Sommer hinweg alle Spielerwechsel im deutschen Eishockey sowie die Vertragsverlängerungen bei den Clubs der drei höchsten deutschen Ligen. Wie sehen die Planungen für die Zukunft aus, wer kommt, wer geht? Wenn die noch laufenden Endrunden 2024/25 vorbei sind, wird es wie gewohnt auch einen Überblick über alle Kader der Teams für die kommende Spielzeit 2025/26 geben. Aktuell haben wir schon die Planungskader für 2025/26 der ausgeschiedenen Clubs aus der PENNY DEL und DEL2 eingetragen. Viel Spaß beim Verfolgen und Lesen des Tickers!

Transfersommer 2025

Sortierung:
>
Filter:
>
  1. 17.05.2025
  2. Boychuk verlässt Berlin nach vier Titeln

    Stürmer Zach Boychuk und die Eisbären Berlin gehen künftig getrennte Wege. Der 35-Jährige spielte seit 2020 für das Berliner PENNY-DEL-Team und trug zu vier Meistertiteln bei. Zur Meldung


  3. DSC hält Niklas Pill

    Stürmer Niklas Pill läuft auch nach dem Trainer- und Managerwechsel für den Deggendorfer SC auf. Der 24-Jährige geht in seine vierte volle Saison für den Oberligisten.


  4. 16.05.2025
  5. Neiger zum SC Riessersee

    Zweiter Neuzugang für den SC Riessersee (Oberliga Süd). Der junge Stürmer Leon Neiger kommt aus der Schweiz.


  6. Naumann verlängert in Füssen

    Der EV Füssen (Oberliga Süd) bindet Stürmer Nikita Naumann. Zur Meldung


  7. Kassel bestätigt Wilde-Transfer

    Nun ist es fix: Die EC Kassel Huskies (DEL2) nehmen Verteidiger Bode Wilde unter Vertrag. Zur Meldung


  8. Verteidiger-Austausch in Rosenheim

    Der junge Verteidiger Lars Bosecker wechselt zu den Starbulls Rosneheim (DEL2). Dafür verlässt Eigengewächs Kilian Kühnhauser den Club. Zur Meldung


  9. Tobias Meier bleibt in Memmingen

    Stürmer Tobias Meier geht in seine dritte Saison bei Süd-Oberligist ECDC Memmingen. Zur Meldung


  10. Dresden setzt auf drei junge Torhüter

    Der PENNY-DEL-Aufsteiger Dresden setzt weiterhin auf die jungen Torhüter Paul Stocker und Marvin Berbner, dazu kommt Neuzugang Clemens Stocker. Zur Meldung


  11. Weiden hält Shootingstar Noack

    Der 20-jährige Goalie Felix Noack bleibt den Blue Devils Weiden (DEL2) erhalten. Zur Meldung


  12. Renke weiter in Stuttgart

    Defensivverteidiger Nolan Renke spielt auch in der kommenden Saison bei Süd-Oberligist Stuttgart Rebels. Zur Meldung


Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 3 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 3 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 3 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.