Anzeige
Sonntag, 25. Mai 2025

Aufsteiger und Absteiger dabei: Startschuss fürs Lizenzprüfungsverfahren: 16 Clubs reichen ihre Unterlagen bei der DEL2 ein

Die Düsseldorfer EG, Absteiger aus der PENNY DEL, hat fristgerecht seine Lizenzunterlagen für die DEL2 eingereicht.
Foto: IMAGO / osnapix

Alles nach Plan in der DEL2: Fristgerecht haben alle 14 sportlich qualifizierten Clubs ihre Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2) für die Saison 2025/2026 bei der Ligagesellschaft eingereicht. Das teilte die DEL2 am Sonntagvormittag mit. Unter diesen 14 Teams befinden sich mit der Düsseldorfer EG auch der sportliche Absteiger aus der PENNY DEL sowie die Bietigheim Steelers, die sich in der Oberliga mit der Meisterschaft sportlich für die Zweite Liga qualifiziert haben. Die Abgabefrist endete am 24. Mai.

Des Weiteren haben auch die Dresdner Eislöwen, als sportlich qualifizierter Aufsteiger in die PENNY DEL, die geforderten Dokumente – parallel zur laufenden Lizenzprüfung in der Ersten Liga – für die DEL2 zu ihrer Absicherung eingereicht. Der sportliche Absteiger, die Selber Wölfe, hat ebenfalls Unterlagen für das Lizenzprüfungsverfahren abgegeben. Der Club wäre der erste wirtschaftliche Nachrücker für die DEL2, sollte die Liga weniger als 14 Clubs lizenzieren können. Im Übrigen haben sich nach Informationen von Eishockey NEWS sechs Teams aus dem DEL2-Teilnehmerfeld 2025/26 für den Aufstieg zur PENNY DEL 2026 bei der Ersten Liga angemeldet, darunter erstmals die Ravensburg Towerstars (Eishockey NEWS berichtete). Darüber hinaus vermeldete am Sonntag auch der EV Landshut, im zweiten Jahr in Folge die erforderliche Bürgschaft für einen möglichen Aufstieg in die PENNY DEL hinterlegt zu haben. Die Bestätigung der PENNY DEL zur Abgabe der Lizenzunterlagen – sowohl allgemein als auch in Sachen Aufstiegsanwärter – steht aktuell noch aus, dürfte aber in den nächsten Tagen folgen.

Das Lizenzprüfungsverfahren läuft bis Ende Juni. Anfang Juli soll die finale Zusammensetzung der DEL2 für die Saison 2025/26 feststehen. Bereits im Juni ist die Auslosung des vorläufigen Spielplans vorgesehen, sodass die Clubs und Fans frühzeitig Planungssicherheit erhalten, wobei es im Verlauf zu Änderungen kommen kann. DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch zum aktuellen Stand:„Das Lizenzprüfungsverfahren ist ein zentraler Baustein für die Integrität und Stabilität der Liga. Das Verfahren gewährleistet, dass sportlicher Erfolg und wirtschaftliche Solidität Hand in Hand gehen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Stunden
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 23 Stunden
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • gestern
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 2 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.