Patrick Khodorenko spielte zuletzt für Lukko Rauma (Finnland) und übernahm eine zentrale Rolle in der Sturmmitte.
Foto: IMAGO / All Over Press Finland
(Update: 16.00): Wie von Eishockey NEWS vorab berichtet wechselt Patrick Khodorenko zu den Eisbären Berlin. Sportdirektor Stéphane Richer sagt: „Wir freuen uns, dass sich Patrick für die Eisbären Berlin entschieden hat. Es ist sehr schwer, einen Spieler seiner Qualität zum jetzigen Zeitpunkt zu verpflichten. Patrick ist ein starker Mittelstürmer mit hohen Spielmacherqualitäten, der uns nun im Angriff mehr Tiefe beschert. Er konnte bereits Erfahrung in Europa sammeln und war in der abgelaufenen Saison einer der besten Scorer von Lukko Rauma. Patrick kann das Spiel gut lesen und hat stets ein Auge für seine Mitspieler.“ Khodorenko hat in Berlin einen Vertrag bis Saisonende unterschrieben.
Der US-amerikanische Mittelstürmer spielte in der Vorsaison für die finnische Spitzenmannschaft Rauma, mit der er den Grunddurchgang gewann und in den Playoffs auf Rang vier abschnitt. Das gute Abschneiden hatte auch damit zu tun, dass Khodorenko sich nach Stationen in der AHL in seiner ersten Europa-Saison unterjährig steigerte. Der Angreifer punktete in 71 Saisonspielen 40 Mal. Er gilt nach Informationen von Eishockey NEWS als spielintelligenter Center mit gutem Skill-Set und schnellem Skating. In starken Phasen war er, im Duo mit Karson Kuhlman, kaum zu stoppen und er agierte emotional, wenn Spiele nicht für sein Team liefen.
Mit der Verpflichtung von Khodorenko reagieren die Eisbären auf die angespannte Personalsituation in der Offensive. Am Sonntag beim Auswärtsspiel in Bremerhaven traten die Berliner nur mit drei Reihen an. Dem zugrunde liegt unter anderem die Verletzung Ty Ronnings aus der Partie in Mannheim. Die Eisbären haben bei Ronning noch keine Verletzungszeit kommuniziert, dem Vernehmen nach ist mit einer Rückkehr des Top-Stürmers im Zeitfenster von Ende Oktober bis Mitte November zu rechnen, rund um die Deutschland-Cup-Pause also. Auch Yannick Veilleux (noch fünf Spiele gesperrt) fällt dem DEL-Titelverteidiger derzeit aus. Mittelstürmer Marcel Noebels pausiert zudem laut den Eisbären „mehrere Wochen".