Anzeige
Donnerstag, 25. September 2025

Donnerstagspiel in der PENNY DEL Riley Barbers Hattrick führt Ingolstadt zu Derby-Sieg, Pietta übernimmt alleinige Scoring-Spitze

Riley Barber traf gegen München dreimal. Nach fünf DEL-Spielen hat der Zugang des ERC Ingolstadt sechs Tore gesammelt.
Foto: City-Press

Neun Tore, ein Hattrick und ein Rekord: Das Oberbayern-Derby zum Auftakt des 5. Spieltags der PENNY DEL hatte einiges zu bieten. Die Punkte in der Saturn-Arena sicherte sich der gastgebende ERC Ingolstadt durch einen 6:3-Sieg über den EHC Red Bull München.

Schon im ersten Drittel zeigte der ERC die drei Faktoren für seinen Erfolg: Riley Barber, bessere Special Teams und eine höhere Schusseffizienz. Barber stellte in der 4. Minute die Führung per Handgelenkschuss her, verdient, da die Gastgeber bei Fünf-gegen-Fünf zumindest im ersten Drittel überlegen waren. Dass sie nach 20 Minuten mit 2:0 führte, lag dann einerseits an ihrer Unterzahl: Dreimal blieben sie da ohne Gegentor, in der 15. Minute bei Brady Fergusons Pfostenschuss hatten sie Glück. Der ERC selbst hingegen nutzte direkt sein erstes Powerplay (20.), Alex Breton überraschte Red-Bulls-Goalie Simon Wolf in seinem ersten Saisoneinsatz.

Im Mittelabschnitt legte Barber, nach einem abermals gekilltem Unterzahlspiel, schnell nach (23.). Durch einen Tempogegenstoß verkürzte Chris DeSousa aber nur zwei Minuten später auf 1:3. Ein satter Schuss Maximilian Kastner in Unterzahl brachte die Münchner auf 2:3 heran (34.). Die aufkommende Spannung dämpfte Daniel Pietta kurzzeitig per Abfälscher-Tor (39.).

Stenogramm zum Spiel (1 Einträge)

 


Es war der 769. Hauptrunden-Punkt für den Stürmer (251 Tore, 518 Vorlagen) – damit übernahm er die alleinige Führung in dieser Kategorie der ewigen Bestenliste, vor dem bislang punktgleichen Patrick Reimer. Dieser hat in der Gesamtwertung samt den Playoffs mit 859 Zählern noch 45 Scorerpunkte Vorsprung auf Pietta.

Die Münchner benötigten ein schnelles Tor im Schlussabschnitt, um ihre Hoffnungen zu nähren – und DeSousa (Assist vom Ex-ERC-Kapitän Fabio Wagner im ersten Spiel zurück auf der Schanz) tat ihnen den Gefallen nach nur 38 Sekunden. München erarbeitete sich nun Vorteile. Zehn Minuten vor Ende lag der Ausgleich in der Luft, Ingolstadts Schlussmann Devin Williams war nun mehrmals gefordert. Die Panther nutzten ein Powerplay für ruhigere Nerven – Barber machte beim 5:3 seinen Hattrick perfekt. München hatte in der Schlussphase in Person von Tobias Rieder den Anschluss auf dem Schläger, blieb aber zu ineffizient. Myles Powell beseitigte mit einem Emptynetter alle Zweifel.

Ingolstadt hält damit Anschluss an die Spitzengruppe. Der 5. Spieltag geht am Freitagabend weiter, unter anderem mit einem Wiedersehens-Duell nach über 20 Jahren.

Martin Wimösterer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 6 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 9 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 9 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 9 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.