Anzeige
Samstag, 27. September 2025

Vor dem 6. Spieltag der PENNY DEL Derby der Extreme in Mannheim, Duell der Hattrick-Schützen in Bremerhaven, Wolfsburg in Köln

Spencer Machacek traf bei seinem Jubiläum am Freitag zweimal. Nun ist er mit den Grizzlys Wolfsburg bei den Kölner Haien gefordert.
Foto: City-Press

Das Duell der Extreme steht am 6. Spieltag in der PENNY DEL an: Tabellenführer Adler Mannheim (perfekte Punktausbeute) empfängt Schlusslicht Löwen Frankfurt (noch ohne Zähler). Gewiss: Derbys kennen ihre eigenen Gesetze und im Vorjahr gewann Frankfurt drei der vier Duelle gegen Mannheim. Doch für eine Wiederholung müssten die wichtigsten Statistik-Kategorien auf den Kopf gestellt werden, etwa die Special Teams und gerade auch die Torhüter-Zahlen.

Nach einem zähen Start vor einem Jahr sind die Goalies in dieser Saison ein Erfolgstreiber. So weisen die besten fünf Clubs der Tabelle auch die besten Fangquoten aus, mit Werten über 91 Prozent. Mannheim ragt auch nach dem Komplettumbau zwischen den Pfosten heraus: Maximilian Franzreb und Johan Mattsson haben über 96 von 100 Schüssen abgewehrt. „Wir hatten exzellentes Goaltending“, befand Adler-Coach Dallas Eakins nach dem Freitagssieg in Dresden und fügte an: „Wir trafen, wenn es für uns nötig war.“ Erfolg kann so einfach sein.

Doch in so einen Lauf zu kommen – das ist die große Kunst. Drei hoch eingeschätzte Großstadtclubs haben aus unterschiedlichen Gründen schwer in die Saison gefunden. Zum einen die Eisbären Berlin (sieben Punkte), die am Sonntag die Schwenninger Wild Wings um Eisbären-Legende Steve Walker empfangen. Zum anderen der EHC Red Bull München (sechs Zähler), bei dem der Einsatz von Spielmacher Taro Hirose am Sonntag fraglich ist, Verteidiger Ryan Murphy fällt verletzt aus. Mit den Iserlohn Roosters kommt ein Gegner, der den Anfangsschwung eingebüßt hat. Trainer Stefan Nyman zeigte sich nach der Heimniederlage gegen Bremerhaven unzufrieden: „Ich erwarte viel mehr von meinem Team und ich erwarte eine bessere Leistung am Sonntag.“

Zum dritten sind auch die Kölner Haie mit sechs Punkten durchwachsen gestartet. Für sie geht es am Sonntag zum Überraschungsteam Grizzlys Wolfsburg, das mit 26 Toren den besten Angriff stellt. Ein Faktor dabei: Spencer Machacek. Der Grizzlys-Kapitän hat in fünf Spielen sechs Punkte beigesteuert, in jeder Partie trug er sich in die Scorerstatistik zumindest einmal ein. Am Freitag in seinem 600. DEL-Spiel traf der 36-Jährige doppelt. Und wo wir schon bei Veteranen sind: Bremerhavens Ross Mauermann (34) schoss am Freitag in Iserlohn einen Hattrick – es war der zweite in seiner DEL-Karriere nach einem Dreierpack am 30. Januar 2018 gegen Nürnberg.

Kurios: Am Sonntag kommt es zum Duell der Hattrick-Schützen. Mauermanns Fischtown Pinguins haben den ERC Ingolstadt zu Gast, für den Riley Barber ebenfalls am 5. Spieltag dreifach traf. Ingolstadt kann sich auf etwas einstellen. Die Pinguins sind in Schwung. Trainer Alexander Sulzer lobte sein Team nach dem Sieg bei den Roosters: „Das ist genau die Art und Weise, wie wir spielen wollen.“

Martin Wimösterer

Die Spiele im Überblick mit den Quoten von INTERWETTEN.DE

14.00 Berlin - Schwenningen 1.77|4.20|3.70
14.00 Bremerhaven - Ingolstadt 2.40|4.10|2.45
16.30 Mannheim - Frankfurt 1.45|5.00|5.50
16.30 München - Iserlohn 1.67|4.50|4.00
16.30 Nürnberg - Dresden 1.75|4.50|3.55
16.30 Köln - Wolfsburg 2.30|4.00|2.60
19.00 Straubing - Augsburg 1.75|4.40|3.70

(Stand: 27.09.2025, 13.45 Uhr)

Jetzt wetten beim Eishockey-Experten


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Tagen
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 7 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 10 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 10 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 10 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.