Anzeige
Dienstag, 3. April 2012

Noch ohne Wolf und Endras: Nationalmannschaft startet Vorbereitung

Foto: City-Press

Nun ist der deutsche Kader für den Auftakt zur WM-Vorbereitung im Rahmen der Euro Hockey Challenge am Samstag (ab 14.15 Uhr SPORT1 live) und Sonntag (ab 15.15 Uhr SPORT1 live) gegen Russland in Freiburg und Ravensburg komplett. Bundestrainer Jakob Kölliker nominierte fünfzehn weitere Spieler der Kölner Haie, Hamburg Freezers, Grizzly Adams Wolfsburg und DEG Metro Stars, die in den DEL Viertelfinal-Play-offs ausgeschieden waren.

Neben routinierten Spielern wie John Tripp, Christoph Schubert, Alexander Barta oder dem Top-Torjäger der DEL-Hauptrunde Kai Hospelt sind auch die beiden Youngster Jerome Flaake und Tim Schüle im Kader. Diese beiden konnten den Bundestrainer bei den Spielen des "Top Team Sotschi" - ebenfalls gegen Russland - überzeugen.

Michael Wolf wird erst einmal noch fehlen. "Er hat eine kleine Verletzung, die er noch auskurieren soll. Deshalb bleibt er noch eine Woche zur Reha zu Hause, ich stehe aber mit ihm in Kontakt", sagte der Bundestrainer gegenüber Eishockey NEWS. Gleiches gilt für Dennis Endras, der aktuell noch in Finnland ist. "Auch er steht momentan noch nicht im Aufgebot. Er sucht gerade eine Wohnung in Deutschland, außerdem ist er ja noch bei den Minnesota Wild in der NHL angestellt und da gibt es noch einige Hürden zu nehmen. Aber auch bei ihm sind wir derzeit dran."

Der deutsche Kader (3 Einträge)

 

"In dieser Phase geht es vor allem um die Teamfindung", sagt Kölliker. "Einige WM-Fahrer sind schon dabei, für sie gilt es, fixe Rollen zu finden. Aber wir wollen natürlich auch die vermeintlichen Ergänzungsspieler begutachten."

Gegner Russland sieht Kölliker aktuell "in derselben Phase wie wir". Er rechnet mit einigen jungen Spielern, die sich für die WM empfehlen wollen. "Läuferisch und technisch sind russische Mannschaften immer das Beste, was es auf der Welt gibt. Wir müssen defensiv sehr gut dagegenhalten und hohes Tempo gehen. Aber es gibt im Nationalteam keine unwichtigen Spiele und deshalb wollen wir da nicht so einfach verlieren."

Nach den beiden Spielen gegen Russland trifft das DEB-Team am 13. und 14. April in Budweis auf Tschechien, am 21. und 22. April geht es gegen Dänemark, am 27. April steht im Rahmen des Slovakia Cups in Bratislava das Spiel gegen Weißrussland an, einen Tag später geht es gegen den Gastgeber.

Michael Bauer


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Nach zehn Jahren an der Bande der Straubing Tigers (PENNY DEL) wird Assistant Coach Rob Leask den Club auf eigenen Wunsch verlassen. Der 53-jährige Kanadier war seit der Saison 2015/16 Teil des Trainerteams.
  • vor 2 Tagen
  • Tony Zabel verstärkt das Trainerteam der Iserlohn Roosters (PENNY DEL). So wird der 54-jährige Schwede zukünftig Head Coach Stefan Nyman als Assistenz- und Development Coach zur Seite stehen. Beide arbeiteten bereits zwischen 2013 und 2015 beim schwedischen Club Djurgårdens zusammen.
  • vor 3 Tagen
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 4 Tagen
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 4 Tagen
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.