Anzeige
Donnerstag, 7. März 2013

Nach Bandencheck Chefarzt bestätigt: Oltens Verteidiger Ronny Keller bleibt gelähmt

Ronny Keller vor seinem Unfall
Foto: EHC Olten

Nach der anfänglichen Unsicherheit herrscht nun traurige Gewissheit: Oltens Verteidiger Ronny Keller hat eine bleibende Querschnittslähmung davongetragen. Michael Baumberger, Chefarzt im Schweizer Paraplegiker Zentrum (SPZ) in Nottwil, erklärte gegenüber blick.ch: "Folge der schweren Verletzung des vierten Brustwirbels von Ronny Keller wird eine bleibende Querschnittslähmung sein. Es liegen weder Kopf- noch Hirnverletzungen vor." Der Check von Langenthals Stürmer Stefan Schnyder an den 33-jährigen Verteidiger der Olten Flyers hat somit gravierende Folgen.

Kurz nach der gut verlaufenen Operation am SPZ schätzten die Ärzte die Chancen, dass Keller wieder laufen könne, noch auf 50:50. Jetzt ist aber wohl klar: Keller, der weiterhin auf der Intensivstation des SPZ liegt, bleibt gelähmt. Er ist wach, gut ansprechbar und über die Folgen des Unfalls informiert. Keller wird die Intensivstation voraussichtlich in den nächsten Tagen verlassen können. Der aktuelle Behandlungsverlauf entspricht den Erwartungen der Ärzte.

Auch für Kellers ehemaligen Teamkollegen aus Baseler Zeiten, Stefan Schnyder, sind es schwierige Stunden. "Ich bedaure sehr, was passiert ist. Ich wollte ja nur vor ihm an der Scheibe sein. Die Szene geht mir immer wieder durch den Kopf und ich mache mir Vorwürfe."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Die Krefeld Pinguine haben Torhüter Ole Blumenkamp unter Vertrag genommen. Der 18-Jährige komplettiert das Torhüter-Trio um Felix Bick und Julius Schulte. Blumenkamp stand zuletzt für den Iserlohner EC in der DNL im Tor und absolvierte zudem Kurzeinsätze in der Oberliga Nord für den Herner EV.
  • gestern
  • Der EV Landshut hat Torhüter Johannes Kurrer (19) und Stürmer Maximilian Oswald (19) für seinen Profikader lizenziert.
  • gestern
  • Eeli Parviainen und Matthias Nemec werden auch in der kommenden Saison als Assistenten hinter der Bank der Ravensburg Towerstars stehen und Cheftrainer Bo Subr unterstützen. Das gab der DEL2-Club am Donnerstag bekannt.
  • vor 2 Tagen
  • Statt Karriereende: Reto Schüpping wechselt zum TEV Miesbach in die Bayernliga. Der Angreifer, welcher in der kommenden Woche 30 Jahre alt wird, spielte die vergangenen beiden Jahre für die Tölzer Löwen in der Oberliga Süd, nachdem er zuvor neun Jahre in der Oberliga Nord aktiv war
  • vor 3 Tagen
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.