Die Freieisflächen sind bereits präpariert.
Foto: DEB
Der Eishockeyspaß beim Pond Hockey Cup geht in die nächste Runde. Auch 2014 trägt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) in Zusammenarbeit mit dem Riessersee Hotel Resort, Alpin Convention und der Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen das Turnier auf dem historischen Riessersee aus. Am Samstag, den 8. Feburar und Sonntag, den 9. Februar 2014, kämpfen Amateure und Profis um die goldene Schneeschaufel. Neu hinzu kommt das Turnier für die Eishockey-Traditionsclubs, das ebenfalls vor der traumhaften Kulisse in Garmisch-Partenkirchen ausgetragen wird.
Beim Pond Hockey zählt nur das Spiel. Auf komplexe Taktiken wird ebenso verzichtet wie auf hartes Körperspiel. Gespielt wird Vier gegen Vier, keine Torhüter, keine Schlagschüsse oder Checks, minimale Ausrüstung. Auch das Outfit ist jedem selbst überlassen. Ob in Berufskleidung oder selbst gestalteten Trikots, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt - ganz im Gegenteil: das Team mit dem originellsten Outfit erhält auch 2014 wieder einen Sonder-Preis.
Am Samstag werden die Vorrunden in allen Kategorien ausgetragen. Die Finalspiele finden am 9. Februar auf dem SPORT1 Center Court statt. Der TV-Sender SPORT1 ist auch 2014 vor Ort und berichtet umfangreich aus Garmisch-Partenkirchen.
Platz ist auf dem See genug. Kinder und Erwachsene können an beiden Tagen abseits des Turniers Schlittschuhlaufen und Eishockey spielen. Rund um den See gibt es ein Rahmenprogramm mit der kulinarischen "Pond-Meile". "Mit den ersten kalten Temperaturen beginnen wir schon den See vorzubereiten. So steht der Riessersee den ganzen Winter lang allen begeisterten Schlittschuhläufern und Eishacklern zur Verfügung", so Dieter Ballwanz, Geschäftsführer des Riessersee Hotel Resort.
"Der Pond Hockey Cup ist ein tolles Eishockey-Erlebnis für die ganze Familie. Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit spannenden Teilnehmern und großer Gaudi. Natürlich sorgen wir zusammen mit unseren Partnern wieder für das professionelle Ambiente", sagt DEB-Vizepräsident Manuel Hüttl.