Vinny Lecavalier könnte Philadelphia nach nur einer Saison schon wieder verlassen.
Foto: imago
Mit Bildergalerie: Die Philadelphia Flyers stecken weiter in der Krise und unter den Spielern macht sich zunehmend Frustration breit. Diese entlud sich dann am Freitagabend beim 0:7-Debakel gegen die Washington Capitals, die ohne ihren Top-Star Alex Ovechkin nach Philadelpha angereist waren. Nachdem die Flyers in einem erschrecken schwachen zweiten Abschnitt fünf Gegentore und die Pfiffe der Fans hinnehmen mussten, konnten einige Spieler im Schlussabschnitt ihre Emotionen nicht mehr kontrollieren. In der 46. Minuten kam es zu einer Massenkeilerei, in die auch Flyers-Goalie Ray Emery und Caps-Torhüter Braden Holtby verwickelt waren. Aus diesem Duell gingen die Flyers in Person von Emery als klarer Punktsieger hervor. Darüber hinaus duellierten sich Wayne Simmonds, Vincent Lecavalier und Brayden Schenn auf Flyers-Seite mit den Caps Steve Oleksy, Alexander Urbom und Tom Wilson. Bereits zuvor musste Flyers-Neuzugang Steve Downie nach einem Fight mit Aaron Volpatti, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung zugezogen hatte, ins Krankenhaus gebracht werden. In Abwesenheit des angeschlagenen Ovechkins erzielte Joel Ward einen Hattrick für die Caps, Nicklas Bäckström kam auf zwei Tore und eine Vorlage.
Ebenfalls ohne Tor im eigenen Stadion blieben Marcel Goc und die Florida Panthers bei der 0:4-Heimpleite gegen St. Louis. Auch die Carolina Hurricanes konnten zuhause nicht treffen und mussten sich dem Tampa Bay Lightning mit 0:3 geschlagen geben. Die New York Islanders um den weiterhin blendend aufgelegten Frans Nielsen setzten sich mit 5:4 nach Verlängerung in Ottawa durch. Der Däne markierte dabei den Gamewinner in der Overtime. Auch John Tavares hatte großen Anteil am Sieg der Gäste. Als nach dem Spiel die "Three Stars" der Partie bekannt gemacht wurden, stand sein Name aber falsch ("Tavarese") auf dem Videowürfel in Ottawa. Ein Missgeschick, dass der Superstar wohl aufgrund des Erfolgs verkraften kann.
Im Westen ist Colorado weiterhin eine Klasse für sich. Das Team von Patrick Roy fuhr den elften Sieg um zwölften Spiel ein. Mit 3:2 nach Verlängerung war die Avalanche in Dallas erfolgreich, dank zweier Treffer des ehemaligen Münchener Lockout-Stürmers Paul Stastny. Colorado zog damit wieder an der Spitze der Western Conference mit den San Jose Sharks nach Punkten gleich.
In ganz starker Form präsentiert sich derzeit auch Wild-Angreifer Jason Pominville. Der Fühjahrs-Neuzugang aus Buffalo erzielte beim 4:3-Sieg über Montréal gleich zwei Treffer und bereitete ein weiteres Tor der Wild vor. Weitere Siege gab es am Freitag für Detroit und Pittsburgh zu feiern. Dabei konnte der 4:3-Sieg der Red Wings in Calgary nur zustande kommen, da die Eismeister in Calgary mit Feuerlöschern ein Loch in der Eisfälche erfolgreich behandelten, nachdem eine defekte Eismaschine in Brand geraten war.
Sebastian Groß