Anzeige
Donnerstag, 3. April 2014

Transferbörse Vier-Jahres-Vertrag: Lugano lockt mit Linus Klasen einen der besten schwedischen Scorer ins Tessin

Linus Klasen hat die Vier-Jahres-Offerte des HC Lugano einem Engagement in der KHL vorgezogen
Foto: City-Press

Der HC Lugano hat sich mit Linus Klasen einen der torhungrigsten schwedischen Spieler gleich für mehrere Jahre gesichert. Der 28-jährige Nationalspieler wechselt von Lulea HF zu den Tessinern ausgestattet mit einem Vier-Jahres-Vertrag. Laut hockeyssverige.se erhält Klasen dafür 16 Millionen Schwedische Kronen netto, was umgerechnet etwa 1,8 Millionen Euro entspricht. Klasen sammelte in der abgelaufenen Saison 61 Scorerpunkte in 60 Partien, darunter waren 30 Tore. Gegenüber hockeyfans.ch äußerte er sich zu seinen Vorzügen: "Meine Qualitäten sind vor allem in der Offensive, wo ich Tore und Assist produzieren kann. Ich verlange sehr viel von mir persönlich und von meinen Mannschaftskollegen in alle Trainings und Spielen und glaube daher ein Leader zu sein."

Antti Törmänen ist wieder im Geschäft. Der 43-jährige Finne, 2013 Meister mit dem SC Bern und Ende letzten Jahres vom selben Club vorzeitig entlassen, übernimmt zur neuen Saison den Liiga-Club IFK Helsinki in Finnland. Es ist erst der zweite Club in einer höchsten europäischen Liga, den Törmänen betreut. Vor Bern war er Trainer bei Vasaan Sport in der Mestis, der zweithöchsten Liga Finnlands.

Ergebnisse aus Europa vom 02. April und TV-Termine am 03. April (7 Einträge)

 


Ein wenig Balsam gibt es auf die Wunden des Schweizer Nationalspielers Romain Loeffel. Der 22-Jährige, der nach einem Tauschgeschäft von Fribourg nach Genf wechselte und sich in seinem zweiten Spiel für Servette gleich so schwer am Knie verletzte, dass die Saison für ihn schon beendet ist, konnte wenigstens im Vertragsstreit einen Erfolg verbuchen. Loeffel hatte einen Vertrag bis 2015 bei Fribourg, nun verkündete Servette die Rechtsgültigkeit des Vertrags, somit bleibt Loeffel auch in der kommenden Saison in Genf. Wir sind froh, dass es ihm in Genf gefällt und dass er die kommende Saison bei uns spielt", ließ Servette-Trainer Chris McSorley gegenüber hockeyfans.ch verlauten.

In Österreich gibt es ein Tauziehen um das Jungtalent Alexander Cijan. Der 19-jährige Außenstürmer, der sich seit 2010 in Schwedens Nachwuchsligen bei Linköping und Mora emporgearbeitet hat, will in seine Heimat zurück. Erster Ansprechparnter war der Klagenfurter AC, der jedoch nach einem Bericht der Kleine Zeitung zurückrudert. "Wir verhandeln mit Vater Cijan seit Ende Jänner (Januar), aber leider stehen Forderungen im Raum, die um das Vierfache höher sind als von unseren Jungprofis", sagt KAC Manager Klaus Resei. Nun sollen die Red Bull Salzburg zum Zug kommen. Laut der Kronen Zeitung wird Cijan einen mehrjährigen Vertrag bei den Red Bulls unterschreiben.

Bilder aus Europa (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG meldet vor dem 2. Spieltag den Ausfall des Verteidigers Kristian Blumenschein (Unterkörper). Für mehr Tiefe im Kader hat das DEL2-Team den schwedischen Stürmer Kevin Marx Norén (23) mit einem einmonatigen Probevertrag ausgestattet. Er war bisher im U-Bereich und am College aktiv.
  • gestern
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • gestern
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • gestern
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
  • vor 2 Tagen
  • Allrounder Nikola Gajovsky wird die Eisbären Regensburg (DEL2) auch 2025/26 als Kapitän anführen. Stürmer Corey Trivino und Verteidiger Pascal Zerressen assistieren zu Hause, auswärts tragen Angreifer Constantin Ontl und Pierre Preto das "A".
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.