Anzeige
Montag, 28. April 2014

Fans wie elektrisiert DEL-Finale: Schon wieder Rekord-Quoten für ServusTV

Die TV-Übertragungen von ServusTV aus der Final-Serie zwischen Köln und Ingolstadt ziehen die Fans aus ganz Deutschland in ihren Bann. Foto: City-Press

Das DEL-Finale zwischen Köln und Ingolstadt ist an Spannung kaum zu überbieten. Am Dienstag (Live-Übertragung ab 18.20 Uhr auf ServusTV/Spielbeginn 19 Uhr) steigt in Köln der Showdown. Die Fans in ganz Deutschland hat dieses rassige Duell längst in ihren Bann gezogen, von allen Seiten gibt es Lob für die außergewöhnlich guten Leistungen beider Teams und auch Anerkennung für die hervorragenden TV-Übertragungen von ServusTV.

Und der österreichische Sender hat mit Eishockey erneut seinen Bekanntheitsgrad steigern können. Das beweisen auch die außerordentlich guten Einschaltquoten der letzten Wochen. In den letzten Tagen verzeichnete ServusTV nun erneut zwei Rekorde: Spiel 5 am Freitag in Köln erzielte mit bis zu 0,36 Millionen Zuschauern in der Spitze (Erwachsene ab 14 Jahren) zunächst einen neuen Spitzenwert aller DEL-Übertragungen bei ServusTV. Dieser wurde nun am Sonntag noch einmal übertroffen: Bei Spiel 6 in Ingolstadt waren bis zu 370.000 TV-Zuschauer live dabei.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 17 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.