Anzeige
Samstag, 7. März 2015

Zwei Neuaufnahmen in die Hall of Fame Sven Felski und Richard Schütz künftig in der Ruhmeshalle des deutschen Eishockey

Sven Felski
Foto: City-Press

Im Rahmen der DEL-Gala in Mannheim konnte Walter Neumann vom Deutschen Eishockey-Museum und der deutschen Eishockey Hall of Fame auch zwei Neuaufnahmen in die deutsche Eishockey Ruhmeshalle bekanntgeben: Sven Felski und Richard Schütz.

Der 40-jährige ehemalige Stürmer Sven Felski beendete 2012 bei den Eisbären Berlin, denen er seine gesamte Karriere über treu war, seine Karriere. Sechsmal war Felski mit den Eisbären deutscher Meister, nahm an acht A-Weltmeisterschaften und zwei Olympischen Spielen teil. "Für mich war immer klar, dass ich mich für unseren geilen Sport einsetzen möchte", so Felski bei seiner Auszeichnung, bei der er mit stehenden Ovationen gefeiert wurde.

Der 48-jährige Schiedsrichter Richard Schütz ist gebürtiger Krefelder, pfiff für den GSC Moers (Karriere-Ende vor dieser Spielzeit) und lebt mittlerweile in Berlin. Neben Finalspielen in der Zweiten Liga und der DEL war das WM-Finale 2006 einer der Höhepunkte in der Karriere des Referees, der seit 1981 Eishockey-Schiedsrichter ist und seit 1995 Spiele in der höchsten Liga leitet. Fast 2.000 Spiele hat Schütz in seiner Karriere geleitet, darunter rund 500 DEL-Spiele und über 200 internationale Einsätze. "Man muss den Schiedsrichtern Respekt entgegenbringen, denn nur dann sind junge Leute bereit, Schiedsrichter zu werden", so Schütz.

Sven Felski und Richard Schütz in Bildern (23 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Leon Kreps von den Stuttgart Rebels hat eine Sperre von einem Spiel erhalten. Die Strafe wurde aufgrund seines überharten Faustkampfes im Oberliga-Süd-Spiel gegen den EC Peiting am Freitag, dem 19. September, ausgeprochen.
  • vor 4 Tagen
  • Saison-Aus für Ralf Rollinger: Der 21-jährige Angreifer der Eispiraten Crimmitschau (DEL2) zog sich vergangene Woche während eines Eistrainings eine schwere Knieverletzung zu und wird den Rest der Spielzeit verpassen. Zudem wird Defender Alexander Vladelchtchikov rund zwei Wochen ausfallen.
  • vor 7 Tagen
  • Nicklas Mannes wird die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) 2025/26 als Kapitän anführen. Seine Assistenten sind Michél Ackers und Martin Schymainski. Komplettiert wird das EVD-Kapitänsteam durch Ersatzassistenten Erek Virch und Sandis Zolmanis.
  • vor 7 Tagen
  • Memmingens Kapitän Tyler Spurgeon hat am Freitag seinen deutschen Pass erhalten und ist damit ab sofort für die ECDC Indians in der Oberliga Süd spielberechtigt. Den 4:1-Sieg seiner Mannschaft zum Ligaauftakt gegen Erding am Donnerstag verpasste der Routinier noch.
  • vor 7 Tagen
  • Schwenningens Trainer Steve Walker erhält eine Geldstrafe. Der Head Coach der Wild Wings habe sich beim Auswärtsspiel in Bremerhaven am ersten Spieltag gegenüber den Schiedsrichtern unsportlich verhalten. Dies teilte die PENNY DEL am Freitag mit.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.