Anzeige
Freitag, 29. Mai 2015

Ein Neuer, zwei Abgänge Lausitzer Füchse holen Angreifer Lüsch aus Dresden - Wartenberg weg, Reiter nach Bayreuth

Florian Lüsch wechselt nach Weißwasser.
Foto: Imago

Mit Bildergalerie: Die Lausitzer Füchse aus der DEL2 haben Florian Lüsch für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Dies gab der Club am Freitagmittag bekannt. Der 21-jährige Stürmer wechselt von den Dresdner Eislöwen in die Lausitz. Dort war er drei Jahre und absolvierte in dieser Zeit 86 Spiele in der DEL2, in denen er auf neun Scorer-Punkte kam.

"Florian ist uns beim Sichtungscamp durch seine Athletik und Schnelligkeit aufgefallen. Er ist ein Spieler, mit dem ich gern länger zusammenarbeiten würde, da ich glaube, dass er Potential hat. Dieses Potential werden wir durch intensive Arbeit und regelmäßige Einsätze in der DEL2 herausholen", so Füchse-Trainer Dirk Rohrbach.

Neben der Verpflichtung von Florian Lüsch gibt es auch zwei Abgänge. Jörg Wartenberg, der elf Spielzeiten für Weißwasser im Einsatz war, hat das Angebot eines Oberligisten angenommen. Fast 500-mal trug der 34-jährige Verteidiger das Trikot der Lausitzer Füchse. "Für diese Zeit möchten wir uns bei Bodo herzlich bedanken. Er war immer ein fairer Sportsmann, auf dem wir uns verlassen konnten. Wir wünschen ihm bei seinem neuen Club viel Erfolg", sagt Sportdirektor Ralf Hantschke. Außerdem verlässt auch Stefan Reiter die Füchse. Er hat seinen Zwei-Jahresvertrag aufgelöst und wechselt zur neuen Saison fest zum Oberliga-Kooperationspartner Bayreuth Tigers in den Süden.

Zwei Abgänge und eine Neuverpflichtung bei den Füchsen (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.